Suchergebnis für "".

Dicht bewachsener Sumpfwald
· Naturefund
Erste Fläche in Hessen vor 15 Jahren erworben. Bisher 1,4 Millionen m² Land weltweit für Natur gekauft. Weiterlesen
Äpfel hängen an prall mit Obst bewachsenem Ast
· Naturefund Pressemitteilung
Zum Beginn der diesjährigen Apfelsaison sucht der Wiesbadener Naturschutzverein Naturefund Unternehmen, die mit einer Patenschaft zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen wollen Weiterlesen
Rote Johanisbeeren am Busch
· Naturefund Pressemitteilung
Die Anbaumethode Dynamischer Agroforst (DAF) kann den Klimawandel aufhalten. Um diese besondere Methode immer weiter zu verbreiten, startet Naturefund seine Mitmachaktionen am Freitag, 3. Juli 2020.… Weiterlesen
Rote Blüten des Sonnentaus in Nahaufnahme
· Naturefund
Mit dem Projekt „Hamberger Moor“ ist es Naturefund gelungen, weitere Teile des bekannten Teufelsmoores dauerhaft zu erhalten. Dank Spendern und Paten können insgesamt nun rund 120.000 m2 Fläche… Weiterlesen
Ausblick auf Regenwald der an Meer grenzt
· Naturefund
Naturefund wird 100.000 Bäume für einen großen biologischen Korridor pflanzen. Zwei bedeutende Nationalparks in Costa Rica miteinander zu verbinden – das ist das Ziel des Projektes „Grüne… Weiterlesen
Wisent steht in Wald und schaut in die Kamera
· Naturefund
Wiesbaden, Bad Berleburg, 5. Mai 2020. Die Zeit des Wartens ist vorbei: Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ öffnet wieder ihre Pforten. Und zwar ab Dienstag, 5. Mai 2020. „Wir freuen uns sehr, dass… Weiterlesen
Kopf eines Wisent Bullen in Seitenansicht
· Naturefund
Der Wisent-Verein bereitet sich auf die Wiedereröffnung des Besucherareals vor. Wie andere Einrichtungen, musste auch die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ wegen der Coronavirus-Pandemie schließen. Weiterlesen
Aktionsplakat hängt an Baum, dessen Baumkrone voller Misteln ist
· Naturefund Stellungnahme
Stellungnahme von Naturefund zum Sachstandsbericht von Roland Beek, Leiter des Grünflächenamtes, zum Thema Mistelbefall an Stadtbäumen, dargestellt im Wiesbadener Kurier vom 03.02.2020 Weiterlesen
Ackerboden bedeckt mit unterschiedlichsten Pflanzen
· Naturefund Pressemitteilung
Naturefund empfiehlt Arbeitsgruppe mit breiter Beteiligung - Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels umbauen Weiterlesen
Wisente stehen vor Futterraufe in Wald
· Naturefund Pressemitteilung
Naturefund wird Partner für das erfolgreiche Artenschutzprojekt. Weiterlesen

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.