Naturefund kauft Land für Natur und schützt damit dauerhaft Lebensräume. Ob Wildbienenacker, Streuobstwiesen, Wald oder Moor – Wir sichern, erhalten und renaturieren noch intakte Ökosysteme unserer Erde.
Vor Ort kümmert sich unser Outdoor-Team oder lokale Naturschutzorganisationen um die Umsetzung der Naturschutzmaßnahmen. So kann sichergestellt werden, dass sich die Natur auf den gekauften Flächen langfristig ungestört entfalten kann. Ihr Spendenbeitrag kommt direkt dem Schutz der Arten und dem Erhalt der Biodiversität zu Gute. Mit Ihrer Spende können wir beispielsweise Projekte neu aufbauen oder gekaufte Wiesen, Wälder und Feuchtgebiete auf Dauer pflegen.
Helfen Sie uns dabei, Naturparadiese zu erhalten!
neue Projekte aufbauen
bestehende Projekte langfristig begleiten
gekaufte Wiesen, Wälder und Feuchtgebiete auf Dauer pflegen
finanzielle Planungssicherheit erhalten
Naturparadiese langfristig bewahren
Mit einer Baumspende können Sie uns dabei helfen, Wälder vor der Zerstörung zu bewahren und neue Bäume auf bereits degradierten ehemaligen Waldflächen nachzupflanzen. Wichtig zu wissen ist: Waldschutz ist oftmals nur mittels der Verbesserung der Lebensbedingungen und der Unterstützung der lokalen Bevölkerung möglich. Aufgrund dessen unterstützen Sie mit einer Baumspende immer auch lokale Bauernfamilien an unseren Projektstandorten. Diese können dank Ihrer Spende für den Naturschutz eine nachhaltigere Anbaumethode kennenlernen, die den Boden langfristig fruchtbar hält und damit weniger Druck auf noch vorhandene Wälder auslöst.
Abholzungen werden häufig getätigt, um fruchtbaren Boden zum landwirtschaftlichen Anbau zu erhalten. Mit einer Spende tragen Sie damit auch zeitgleich zum Klimaschutz bei, indem Kohlenstoff-speichernde Wälder erhalten und neue Bäume gepflanzt werden. Alleine in Europa wurden dank Naturefund seit der Gründung über 100.000 Bäume gepflanzt.
Helfen Sie uns, weitere Naturschutz- und Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen!
Naturefund wurde mit dem Energy Globe Award und der UN Dekade für biologische Vielfalt geehrt. Alle Auszeichnungen
Naturefund folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) und veröffentlicht wichtige Zahlen und Daten zur gemeinnützigen Arbeit und dem Umgang mit Fördermitteln. Alle Informationen finden Sie auf unserer Seite Transparenz.
Wirtschaftsprüfer und Finanzamt bestätigen integre Arbeit. Erfolgreiche Prüfung von Naturefund durch Wirtschaftsprüfer: Der Verein setzt die Spenden sachgerecht für Naturschutzprojekte ein. Der Eigenanteil bei Projektspenden liegt bei 20 % und darunter.