Aktuelle News von der Natur

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Welt der Umwelt und Natur, über unsere Projekte und unsere Arbeit für den Naturschutz.

Regenguss auf Feld
· NABU
Eigentlich sollte der „Jumbo“-Trilog Ende Mai die Einigung zum künftigen europäischen Rechtsrahmen für die GAP ab 2023 bringen. Doch nach zweimaliger Verlängerung und fast viertägigen Verhandlungen… Weiterlesen
Kuh auf Feld
· Europäischer Rechnungshof
Die Gelder für den Klimaschutz aus den EU-Agrarfonds haben nicht dazu geführt, dass die Landwirtschaft weniger Treibhausgase ausstößt. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Rechnungshof in einem… Weiterlesen
· NABU
Während in Brüssel die GAP-Verhandlungen zwischen Kommission, Parlament und Rat – zuletzt im “Jumbo-Trilog” – vorerst gescheitert sind, wird in Deutschland weiterhin an der Ausarbeitung des Nationalen… Weiterlesen
· Naturefund
Nach der zweiten Verlängerung des Jumbo-Trilogs vom 25. bis 27. Mai war Freitagmorgens dann Schluss mit dem Verhandlungsmarathon, zu weit lagen die drei EU Institutionen Rat, Parlament und Kommission… Weiterlesen
· Naturefund
Noch immer laufen die Verhandlungen zwischen EU Parlament, Agrarministerrat und EU Kommission zur finalen Ausgestaltung des europäischen Rahmens der künftigen GAP. Weiterlesen
· Naturefund
Ein Team aus 300 europäischen Wissenschaftler*innen hat in Abstimmung mit der EU-Kommission Empfehlungen erarbeitet, wie die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union mit den… Weiterlesen
· Naturefund
Noch verhandeln sie, aber das Ende scheint zumindest in Sicht zu sein. Nach langer Pause soll ab Freitag den 30.4. der Trilog zwischen EU Kommission, Rat und Europäischem Parlament wieder über die… Weiterlesen
· NABU
Nach wochenlangem Hin und Her zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Bundesministerium für Umwelt (BMU) über die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik… Weiterlesen
Flaggen der europäischen Ländern sind vor dem europäischen Parlament gehießt
· NABU
In Brüssel laufen noch immer die Verhandlungen zwischen den Gesetzgebern zur finalen Ausgestaltung der entsprechenden EU Verordnungen der GAP. Diese sind von enormer Bedeutung. Weiterlesen
Wildblumenwiese
· NABU
Das Endspiel um die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) in Deutschland hat begonnen – zumindest wenn es nach der Bundesregierung geht. Weiterlesen

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.