Aktuelle News von der Natur

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Welt der Umwelt und Natur, über unsere Projekte und unsere Arbeit für den Naturschutz.

Intakter und abgeholzter Wald durch Straße getrennt
· Naturefund
Erstmals hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert und gibt damit einen detaillierten Überblick über die Widerstandsfähigkeit unseres Planeten. Das… Weiterlesen
Ein Ochsenfrosch im Wasser
· Naturefund
Eine der Hauptursachen für den weltweiten Artenrückgang ist die Bedrohung heimischer Flora und Fauna durch invasive Arten. Der Weltbiodiversitätsrat warnt: Die schwerwiegende globale Bedrohung durch… Weiterlesen
Zitronenfalter an lila Distelblüte
· Naturefund
Noch nie zuvor wurden so wenige Schmetterlinge in Deutschland gesichtet! Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV)… Weiterlesen
Traktor fährt über Ackerfläche und versprüht Pestizide
· Naturefund
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt, dass die Pestizidbelastung von kleinen Gewässern insbesondere dort hoch ist, wo viele Pestizide eingesetzt werden – zulasten der Tier- und… Weiterlesen
Insel Kirr aus der Vogelperspektive
· Naturefund
Naturefund hat sich am Projektwettbewerb zur UN-Dekade von Ökosystemen der Moore und Feuchtgebiete beteiligt. Unser Projekt auf der Insel Kirr wurde nun als „Hervorragendes Beispiel der UN-Dekade“… Weiterlesen
Ein Gliederfüßer schlängelt sich über den Boden
· Naturefund
Der Boden ist Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen, aber wie viele davon im Boden leben, ist erstaunlich unbekannt. Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie nun zeigt, beherbergt der Boden… Weiterlesen
Sonne hinter Grashalmen
· Naturefund
Die aktuelle Hitzewelle in vielen Teilen Europas wäre ohne den mit den Klimawandel einhergehenden Veränderungen der Temperaturen nicht möglich. Das zeigt eine aktuelle Studie des Imperial College in… Weiterlesen
Eisberge und Wasser in der Antarktis
· Naturefund
Der Punkt, an dem der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist, wurde laut des Klimaforschers Mojib Latif noch nicht erreicht. Er sieht noch Hoffnung, dass eine Erderwärmung deutlich unter zwei Grad… Weiterlesen
Traktor fährt auf Feldweg zwischen Gabelung von vier landwirtschaftlichen Anbauflächen
· Naturefund
Mitte Juli hat sich das Europaparlament mit knapper Mehrheit für ein Naturschutzgesetz innerhalb der Europäischen Union ausgesprochen. Bis 2030 will die EU ein Fünftel degradierter europäischer… Weiterlesen
Eule in der Profilansicht
· Naturefund
Der EU-Biodiversitätsstrategie zufolge soll bis 2030 10 % der Flächen als strenge Naturschutzgebiete ausgewiesen werden. Deutschland ist heute noch weit davon entfernt. Weiterlesen

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.