Naturefund konnte insgesamt 20.000 m² der Reifenberger Wiesen dauerhaft schützen. Diese artenreichen Magerwiesen liegen bei Schmitten im Hochtaunus und sind hessenweit ein Hotspot der Artenvielfalt. Zahlreiche seltene Arten, wie die echte Arnika, die gefährdeten Wildbienen und rund 36 Tagfalterarten kommen hier vor. Vor allem der vom Aussterben bedrohte Schmetterling Lilagold-Feuerfalter, der ansonsten in Hessen nur noch an drei weiteren Standorten nachgewiesen wurde, hat nun einen geschützten Lebensraum. Ein großes Dankeschön an alle Paten und Patinnen! mehr
Start: Juni 2015
Ende: August 2016
Die Reifenberger Wiesen liegen bei Schmitten-Oberreifenberg im Südwesten Hessens im Hochtaunuskreis.
20.000 m²
Die Reifenberger Wiesen umfassen ingesamt 56.435 m².
Die HGON wurde Eigentümerin und Hüterin der Fläche.
Das Naturefund Projekt "Reifenberger Wiesen" wurde mit der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ausgezeichnet. Die Ehrung der UN-Dekade wird an Projekte vergeben, die in vorbildlicher Weise dazu beitragen, die biologische Vielfalt zu erhalten.