Der kürzlich erschienene Mooratlas schildert eindrücklich die Bedeutung und Wichtigkeit des Ökosystems Moor – zum einen Erhalts der Artenvielfalt… Weiterlesen
Bevor wir zum Leben im Hochmoor kommen, wollen wir noch mit einem Moormärchen aufräumen: Es ist sehr unwahrscheinlich, in einem Hochmoor zu versinken.… Weiterlesen
Mit dem Projekt „Hamberger Moor“ ist es Naturefund gelungen, weitere Teile des bekannten Teufelsmoores dauerhaft zu erhalten. Dank Spendern und Paten… Weiterlesen
Der Verein Naturefund finanziert aus Spendengeldern den Kauf von Flächen durch den Nabu. Im Hamberger Moor konnten mehrere Flächen Moor geschützt… Weiterlesen
In den letzten Wochen hat sich viel bei unseren Projekten getan. Im folgenden Artikel können Sie etwas über die Entwicklung der Wisente im… Weiterlesen
Unser Projekt auf der Insel Kirr ist gesichert! Dank einer großzügigen Privatspende am Wochenende haben wir ganz plötzlich die nötige Spendensumme… Weiterlesen
50.000 € für das Hamberger Moor und genauso viel für die Wiesbadener Streuobstwiesen! Die Spende der Deutschen Postcode Lotterie bringt beide Projekte… Weiterlesen
Jetzt haben wir schon mehr als 53.000 m² gesichert. Viel Platz für die Grauen Kraniche und knapp 2/3 von unserem Ziel. Jetzt beginnen wir den… Weiterlesen