Projektnews

Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten zu diesem Projekt.

· Naturefund-Landbrief
Glänzten die Bäume des Reiherwaldes im Oktober noch in bunten Farben, so löst jetzt nach dem Fall der Blätter vorwinterliches Grau die Farbenpracht… Weiterlesen
· Pressebericht WWF-Deutschland
Wie die jüngsten Erhebungen belegen, brüten in Deutschland immer mehr Seeadler. Mittlerweile ist die Zahl der Brutpaare nach Angaben des WWF auf… Weiterlesen
· changeX, Winfried Kretschmer
Viele Dampfplauderer in Politik und Medien reden von Wandel und Veränderung. Doch Land und Leute fühlen sich wie im Schraubstock. Kein Vor und Zurück.… Weiterlesen
· Pressebericht WWF-Deutschland
Seit Anfang Oktober 2004 tagt die Artenschutzkonferenz CITES in Bangkok. Diesmal stehen nicht nur spektakuläre Arten wie der Tiger auf der… Weiterlesen
· Hessisch-Niedersächische Allgemeine
Der Verein Naturefund überreichte Urkunden an die Förderer des Schutzgebiets, ein Sumpfwald an der hessisch-thüringischen Grenze. Die Paten der… Weiterlesen
· Brigitte
Der Mensch greift tagtäglich in den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten ein. Wenn Sie etwas dagegen tun wollen, können Sie Patin eines… Weiterlesen
· Naturefund Newsletter
Olympia sah strahlende Sieger und Siegerinnen und viele neue Rekorde. Doch die Olympiade der Tiere, aktuell und fortlaufend, zeigt Rekorde, die uns… Weiterlesen
· Kreisanzeiger Wildeck- Obersuhl
Ein Sumpfwald nahe Obersuhl an der hessisch-thüringischen Grenze soll für die Natur gekauft und auf Dauer in Ruhe gelassen werden Weiterlesen
· Pressebericht WWF-Deutschland
Bei der Olympiade der Tiere gibt es unter anderem als Disziplinen: Imposante Geräusche, Schnelligkeit, Dauertauchen, Kunstspringen, Camouflage und… Weiterlesen
· Naturefund
Sein unvergleichlicher Duft wird dem scheuen Moschustier zum Verhängnis. In Parfüm wird kaum noch echter Moschus verwendet, aber die boomenden… Weiterlesen

Bachaue am Sulzbachin Hessen

Ziel: 500
500
73

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.