· Naturefund

Samendatenbank in Madagaskar

Früchte und Samen vom Baobabbaum Foto: Naturefund

Naturefund baut gemeinsam mit Ho'Avy eine Samendatenbank in Madagaskar auf. Unser Ziel ist, Samen seltener Pflanzen, vor allem von Bäumen zu sammeln und aufzuziehen. Eine aktuelle Fotodokumentatin nimmt Sie mit auf eine Reise in eine andere Welt.

Einzigartige Pflanzwelt

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt mit über 4.000 Baumarten. Im Vergleich dazu gibt es etwa 1.700 Baumarten in ganz Europa, s. auch Gehölzflora von J. Fitschen.

Doch nur noch 10 Prozent von Madagaskar ursprünglicher Waldfläche ist vorhanden. Da ein Großteil der 20 Mio. Madegassen mit Holz und Holzkohle kocht, gibt es einen stetigen Holzeinschlag.

Aufforstung und Samendatenbank

Mit Unterstützung der Firma pro clima und „Unser Erde – Stiftung für Naturschutz, Tierwelt und Umweltbildung“ bauen wir aktuell eine Samendatenbank auf und testen die beste Aufforstungsmethode. Unser nächstes Ziel ist, 10 Hektar zu kaufen und mit seltenen Baumarten aufzuforsten.

Erfahren Sie mehr über den Aufbau der Samendatenbank

Natur schützen

Unterstützen Sie Naturefund und schützen Sie Natur.

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.