Suchergebnis für "".

Panoramablick über ein Tal mit naturbelassenen Wäldern sowie Kulturlandschaft
· Naturefund
Um den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten, bedarf es größerer Anstrengungen als die Ausweitung von Schutzgebieten und die Schaffung von Anreizen zur Wiederaufforstung. Die Maßnahmen… Weiterlesen
Marienkäfer sitzt auf weißer Blüte vor dem Hintergrund einer Wiese
· Naturefund
Seit 2001 wird der 22. Mai als internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an das Jahr 1992 – in dem in Nairobi Einigkeit über den Text des UN-Übereinkommens über biologische… Weiterlesen
Das Bild zeigt einen ausgetrocknete, dürren Boden.
· Naturefund
Der kürzlich erschienene Bericht der Weltwetterorganisation WMO über den Zustand des Klimas 2022 zeigt, dass der Klimawandel in allen Teilen der Erde auch im Jahr 2022 weiter voranschritt. Weiterlesen
Birkhuhn auf Ackerfläche
· Naturefund
Laut einer aktuellen Studie ist es dringender denn je, die Klima- und Biodiversitätskrise zusammen anzugehen. Die Studie ist das Ergebnis eines Workshops, den der Weltbiodiversitätsrat IPBES und der… Weiterlesen
Tomatenpflanze mit vertrockneten Blättern
· Naturefund
Leiden Pflanzen unter Stress wie Wassermangel, geben sie Geräusche von sich. Zu dem Schluss kamen Forschende der Universität Tel Aviv. Die Studie, die unlängst im Fachjournal Cell erschien, eröffnet… Weiterlesen
Schwebfliege sitzt auf weißer Blüte
· Naturefund
Circa 1 Million entdeckte Insektenarten gibt es derzeit auf der Erde. Doch die Arten und deren Anzahl reduzieren sich weltweit drastisch – mit derzeit noch unabsehbaren ökonomischen und ökologischen… Weiterlesen
Kaisermantel sitzt auf Blumen im Wald
· Naturefund
Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren auf landwirtschaftlich genutzten Gebieten ab. In Wäldern wurde diese Entwicklung bisher nur wenig untersucht. Eine Studie der TU Darmstadt zeigt nun, dass –… Weiterlesen
Fichte mit jungen Trieben in Nahaufnahme
· Naturefund
Die kürzlich veröffentlichte Waldzustandserhebung des Jahres 2022 zeigt: 4 von 5 Bäumen in deutschen Wäldern sind krank. Insbesondere Dürren und hohe Temperaturen haben den Wäldern weiter zugesetzt. Weiterlesen
Rinderherde grast auf vertrocknetem Boden
· Naturefund
Der Abschlussbericht des Weltklimarats IPCC zeigt deutlichen Handlungsbedarf hinsichtlich der Eindämmung der Erderwärmung. Die ansonsten aufgezeigten Zukunftsszenarien sind dramatisch. Hier finden Sie… Weiterlesen
Weiter Blick über das Ostseebad Sellin auf Rügen mit Seebrücke
· Naturefund
Der Energiekonzern RWE soll mit Vorarbeiten zum Bau zweier geplanter LNG-Terminals vor Sellin auf Rügen begonnen haben. Die Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch ein und fordert einen sofortigen… Weiterlesen