Naturefund hat zusammen mit ADECA 140.000 m² Trockenwald in Nicaragua für die Zukunft gesichert. Der Trockenwald liegt in der Nähe der Pazifikküste und bietet Lebensraum für viele seltene Arten, wie die seltene Raubkatze Jaguarundi. Einen großen Dank an alle Spenderinnen und Spender! mehr
Start: Februar 2010
Ende: Oktober 2013
Der Trockenwald befindet sich im Südwesten Nicaraguas in der Schlucht Barranco Bayo. Dort durchfließt der Río Grande de Carazo mehrere Schluchten und ist auf den letzten zwei Kilometern seines Weges zum Pazifischen Ozean.
Der Trockenwald umfasst etwa 35 ha, von denen Naturefund 14 ha durch Kauf sichern wollte. 90% der gesamten Flächen sind Trockenwald, 10% sind ehemalige Maisfelder und sollen langfristig aufgeforstet werden.
Die lokale Naturschutz- und Entwicklungsorganisation ADECA setzte sich seit 20 Jahren für den Schutz der natürlichen Vielfalt und für Umweltbildung ein. ADECA hat das erste ökologische Museum seiner Art in Mittelamerika aufgebaut, um die biologische Vielfalt Mittelamerikas und insbesondere den seltenen tropischen Trockenwald an der Pazifikküste den Menschen nahe zu bringen. Leider hat sich der Verein ADECA aufgelöst, so dass der Kaufvertrag für die 140.000 m² Trockenwald nicht zustande kam. Naturefund hat daher die Spenden für den Aufbau von Dynamischen Agroforst eingesetzt und vor allem Bauernfamilien rund um den Trockenwald beim Aufbau essbarer Wälder unterstützt.