·

Videobericht: Reiche Apfelernte auf den DAF-Parzellen

Bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung hängen die Apfelbäume auf den DAF-Parzellen voller Früchte - Das erzählt uns eine der Bäuerinnen, die wir bei unserem Projekt bei der Anwendung von Dynamischen Agroforst unterstützen. 

In unserem Projekt fördern wir gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen CETM  und Agrecol Andes die Einrichtung von Dynamischen Agroforstflächen, um die fortschreitende Degradierung des Waldes in Bolivien zu stoppen und Ernährungssicherheit sowie ein wirtschaftliches Einkommen für die dort lebenden Kleinbauern zu sichern, deren Existenzen oftmals voll und ganz von ihren Ernteerträgen abhängig sind. Mit der Methode entsteht ein naturwaldähnliches System mit hoher Produktivität, welches auch stark degradierte Boden in kurzer Zeit wieder aufbaut und gesund und fruchtbar macht - So weit die Theorie.

Doch auch die Praxis zeigt nach nunmehr acht Jahren Projektdauer und mehr als 280 unterstützen Kleinbauern, dass die Methode des Dynamischen Agroforst funktioniert, sie eine wahre Bereicherung für die Kleinbauern in Bolivien ist - So zu sehen beispielsweise im Video. Bereits im zweiten Jahr nach der Anlage der Parzellen können die Bäuerinnen und Bauern so viel ernten, dass sie überschüssige Ernte auf dem Markt verkaufen und damit gutes Geld erwirtschaften. Ein weiterer Vorteil: Die Früchte werden ohne chemische Pestizide oder Düngemittel angebaut und erzielen damit auf den Märkten bessere Einnahmen. 

Bei der Umstellung auf die neue Anbaumethode und der darauffolgenden Umsetzung lassen wir die Bauern nicht allein: Regelmäßig werden diese auf ihren Parzellen betreut und in verschiedenen Workshops beispielsweise eingewiesen, wie sie reife Ernte erkennen und ernten können und wie die Ernte bestmöglich für den Transport und Verkauf am Markt vorbereitet wird. 

Um Bäuerinnen wie Sonia Fernandez weiter zu unterstützen, brauchen wir Ihre Hilfe!

Für 6 € pflanzen Sie einen Baum in den Anden Boliviens.

Urwald in den Andenin Bolivien

Ziel: 60.000
49.392
+27
2.457
+6

Bäume für Bolivien

Ihr Beitrag zur Wiederbewaldung der Anden in Bolivien.

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.