Die Vielfalt der Insekten ist in Gefahr. Nicht nur die Bienen, sondern auch viele andere Arten verlieren ihre Lebens- und ihre Nahrungsgrundlage. Eine Ursache hierfür ist die Zunahme der industriellen Landwirtschaft, die auf immer größeren Äckern nur eine Feldfrucht anbaut, die wenige Wochen im Jahr blüht. Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und viele andere Arten verlieren ihren Lebensraum, ihre Nahrungsgrundlage und sie sind zunehmend Giften ausgesetzt. Naturefund hat im Frühjahr 2020 damit begonnen, auf verschiedenen Ackerrandstreifen rund um Wiesbaden Wildblumen auszusäen. Wir wollen mehr Wildblumen in unserer Landschaft - bitte helfen Sie uns dabei!
24.080
+40
Bereits gespendet: 60.204 €
Ziel: 25.000
290
+1
Wir machen mit!
100 €
Anonym
HARSTAD
133 €
Martin Wamsler
Berlin
25 €
Prof. D.
Dreieich
50 €
Anonym
Berlin
100 €
Anonym
HARSTAD
Grunddaten
Grunddaten
Start: Sommer 2019
Ende: voraussichtlich 2024
Lage
Der Acker liegt in Wiesbaden-Auringen in einem Bereich, der durch Landwirtschaft geprägt ist. Zwischen einem Wald und einer Streuobstwiese wurden hier in den letzten Jahren vorwiegend Sonnenblumen angebaut.
Größe
Der Acker ist etwa 6.500 m² groß.
Tierwelt
Schon zwei Monate nach der Saat können auf unserem Wildbienenacker viele Insekten beobachtet werden. Es summt und brummt und besonders schön anzusehen, sind natürlich die vielen Schmetterlinge. Zielarten des Projektes sind unter anderem Sandbienen-, Pelz- und Wollbienenarten. Diese brauchen besondere Nistmöglichkeiten im Boden, in Abbruchkanten oder Trockenmauern und bekommen darum auf dem Wildbienenacker besondere Quartiere eingerichtet.
Pflanzenwelt
Manche Bienen sind polylektisch, manche oligolektisch. Das heißt, dass manche Wildbienenarten ein breites Spektrum an Pflanzen anfliegen, um Pollen und Nektar zu sammeln, während andere, die oligolektischen Bienen, auf bestimmte Pflanzen, Pflanzenfamilien oder -gattungen spezialisiert sind. Um für jeden Bienengeschmack das richtige Angebot zu haben, wachsen auf unserem Acker viele unterschiedliche bienenfreundliche Pflanzen. Eine kleine Auswahl finden Sie in unserer Galerie.