Die Kiebitzwiese ist gesichert! Innerhalb von nur drei Monaten kamen so viele Spenden zusammen, dass die gesamten 9.770 m² Feuchtwiese für den Kiebitz gesichert werden konnten. Das war auch dringend notwendig, denn der Kiebitzbestand ist in Hessen um 95 % eingebrochen, da sein typischer Lebensraum von Feuchtwiesen mit Flutmulden bei uns immer seltener geworden ist. Dank der Spenden konnte Naturefund zusammen mit der HGON diese Feuchtwiese im Kinzigtal kaufen, die nun wieder in ein Kiebitzbiotop verwandelt wird. mehr
Start: Februar 2010
Ende: Mai 2010
Die Fläche zum Schutz des Kiebitz liegt im Main-Kinzig-Kreis mitten in der Langenselbolder Flussaue der Kinzig und ist von Feuchtwiesen umgeben. In direkter Nachbarschaft befindet sich einer der letzten bekannten Kiebitzbrutplätze in Südhessen.
Der Arbeitskreis Main-Kinzig der HGON hat vor einigen Jahren eine Fläche mit dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen Gelnhausen als Ausgleichsmaßnahme für den Bau A45/A66 erfolgreich als Kiebitzbiotop renaturiert. Die Feuchtwiese, die Naturefund dank zahlreicher Spenden kaufen konnte, grenzt direkt an das bestehende Biotop an und erweitert den Lebensraum für den Kiebitz und für viele andere Arten auf 3,5 Hektar.
9.770 m²
Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V. (kurz: HGON) ist Partnerin von Naturefund und wurde Eigentümerin der Fläche. Der Arbeitskreis Main-Kinzig der HGON wird den Kiebitzlebensraum langfristig betreuen.
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.