Die Vielfalt in einem Dynamischen Agroforst ist eine der wichtigsten Prinzipien. Die hohe Diversität begünstigt das Wachstum und die Stabilität des Systems. Viele Pflanzen fördern sich gegenseitig, indem sie sich gegenseitig Schatten spenden, vor Wind schützen oder Mikroorganismen im Wurzelumfeld austauschen.
Die Vielfalt der Pflanzen bezieht sich auf:
Je größer die Artenvielfalt, umso stabiler und gesünder ist ein Pflanzsystem in der Regel.
Die Natur lässt keinen Raum ungenutzt, weder horizontal noch vertikal. Im Dynamischen Agroforst wird daher dicht gepflanzt, um den Platz optimal zu nutzen. Natürlich wachsen nicht alle Pflanzen gerne zusammen, doch in den meisten Fällen fördert eine hohe Dichte die Wachstumsdynamik und Pflanzengesundheit.
Ein paar Beispiele:
Die hohe Dichte in einer Dynamischen Parzelle hat also viele Vorteile. Damit die Pflanzen gesund bleiben und gut wachsen und genug Ertrag erbringen, ist der rechtzeitige Schnitt wichtig.
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.