·

PM: Paradies für Küstenvögel wird erweitert

Kiebitz
Foto: D. Nill

Naturefund will auf der Insel Kirr zusätzliche Flächen für den Vogelschutz kaufen

Gute Nachrichten für zahlreiche seltene Küstenvögel: An einem für sie wichtigen Rückzugsort, der Insel Kirr in der Ostsee, kann die Naturschutzorganisation Naturefund aus Wiesbaden weitere Flächen aus Privatbesitz aufkaufen, um sie zu schützen. „Wir wollen diese Gelegenheit unbedingt nutzen und hoffen, dass viele Menschen uns und die Küstenvögel durch Spenden damit unterstützen“, erklärt Katja Wiese, Geschäftsführerin der Organisation: „Schon mit fünf Euro können wir zehn Quadratmeter Fläche auf der Insel sichern.“ 

Bereits 2012 und 2016 und im April 2019 konnte Naturefund zusammen mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 117.450 Quadratmeter Fläche auf der Insel kaufen und für seltene Küstenvögel dauerhaft sichern. Jetzt hat Naturefund ein Angebot bekommen, weitere 11.610 Quadratmeter zu erwerben. 

Mit ihrem verästelten Prielsystem, weitflächigen Salzwiesen und intakten Küstenüberflutungsmooren ist die Insel ein einzigartiger Lebensraum für viele Vögel. Allein 23 verschiedene Küstenvogelarten brüten hier, darunter Rotschenkel, Austernfischer, Säbelschnäbler und viele andere. Für den seltenen Kampfläufer ist die Insel das einzige Brutgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist sie ein wichtiger Rastplatz für jährlich Tausende von Kranichen auf ihrem Weg in den Süden. 

Die Insel Kirr ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und liegt in einer Schutzzone, in der durch gezielte Maßnahmen der Lebensraum für gefährdete Tiere und Pflanzen erhalten werden soll. Dazu gehört zum Beispiel, dass jedes Jahr im Frühjahr 300 Rinder mit der Fähre auf die Insel gebracht werden und dort den Sommer über wild leben. Sie beweiden die wertvollen Salzwiesen, halten sie frei von Büschen und Bäumen und bewahren so eines der wichtigsten Brutgebiete für die heimische Vogelwelt.

Als Dankeschön an alle unsere Spender haben wir ein kleines Gewinnspiel für Sie vorbereitet, bei dem Sie eine exklusive Besichtigung der Insel gewinnen können! Teilnehmen können Sie unter dem folgenden Link.

Weitere Informationen:

Pressekontakt Naturefund:
Katja Wiese: Tel.: 0611 504 581 019, katja.wiese@naturefund.de
Naturefund e. V., Karl-Glässing-Straße 5, 65183 Wiesbaden

Insel Kirrin Mecklenburg-Vorpommern

Ziel: 129.060
129.060
452

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.