Unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt ist in Gefahr. Viele Äcker und Wiesen werden ohne Rücksicht auf die Artenvielfalt oder den Erhalt der Natur bewirtschaftet. Die Folge: Unsere Landschaften werden von großen Äckern in Monokultur geprägt, während der Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen stetig schrumpft. Um dies zu ändern, schützen wir eine 6.800 m² große Blühwiese am Rande des Westerwalds, auf der viele heimische Pflanzenarten wachsen, die wiederum Schmetterlingen, Bienen, Vögeln und Co. Nahrung, Schutz und Lebensraum bieten. Machen Sie mit! Für 5 € schützen Sie 2 Quadratmeter Blühwiese!
5.068
+26
Bereits gespendet: 12.670 €
Ziel: 6.800
149
+1
Wir machen mit!
65 €
Familie G.
Essen
100 €
Anonym
HARSTAD
400 €
Paul R.
Osnabrück
100 €
Hartmut H.
HARSTAD
50 €
Anonym
HARSTAD
Grunddaten
Grunddaten
Start: April 2022
Ende: noch offen
Lage
In Merenberg, einer Gemeinde in Mittelhessen am Südrand des Westerwalds
Größe
6.800 m²
Tierwelt
Mit dem Schutz dieser Blühwiese bleibt ein wichtiger "Trittstein" für Lebensraum-Korridore von Tieren und auch Pflanzen erhalten.
Pflanzenwelt
Die Sicherung von naturnahen Wiesen ist eine nachhaltige Maßnahme zum Erhalt der Biodiversität. Bereits kleine Flächen beherbergen eine Vielzahl von Pflanzenarten, die wiederum wichtige Rollen innerhalb des Ökosystems einnehmen.