·

Mitmach-Pflanzaktionen im Dynamischen Agroforst

Wir laden herzlich zu zwei Pflanzaktionen im Dynamischen Agroforst ein. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! 

Dynamischer Agroforst ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- sowie Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden, wodurch ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Die Methode führt zu gesunden Pflanzen, einem hohen Ertrag und verstärkter Resilienz gegenüber Trockenheit und Starkregen. Gleichzeitig wird die Biodiversität und die Regeneration geschädigter Böden gefördert.

Die beiden zu bepflanzenden Flächen werden im Zuge des Bundeswettbewerbs Naturstadt errichtet. In diesem Bundeswettbewerb hat das Zukunftsprojekt des Landkreises Mainz-Bingen mit dem Titel „Dynamischer Agroforst – nachhaltige Anbaumethode in den Kommunen des Landkreises“ ein Preisgeld zur Umsetzung von Dynamischen Agroforst auf Flächen der Kommune gewonnen. Nachdem bereits eine erste Fläche in Trechtingshausen am Rhein bepflanzt wurde, setzen wir nun unser gemeinsames Engagement mit dem Landkreis fort und bepflanzen zwei weitere Flächen, um Artenvielfalt zu fördern und Insekten mehr Lebensraum und Nahrung zu bieten. 

1. Aktion 

Wann: Samstag, den 30.10.2021, Beginn: 9:30 Uhr

Wo: in Köngernheim, Oppenheimer Strasse 55 am Ortsausgang.

Wir bepflanzen in Verbindung mit dem Verein der Grünflächenfreunde e.V. aus Köngernheim eine größere Fläche mit knapp 900 Quadratmetern. Maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 10. 

2. Aktion    

Wann: Samstag, den 13.11.2021, Beginn: 9:30 Uhr

Wo: in Gau-Algesheim, Schlossgarten

Wir bepflanzen eine Fläche von knapp 300 Quadratmetern. Maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 10. 

 

Gerne können Sie sich anmelden über die Mail info(at)naturefund.de oder unter der Telefonnummer 0611 504 581 015. Wir freuen uns auf Sie!

Dynamischer Agroforstin Deutschland

Ziel: 10.000
6.472
+56
272
+2

Bäume pflanzen

Dynamischer Agroforst in Deutschland

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.