·

Das zweite Seminar zum Dynamischen Agroforst

Parzelle nach der Pflanzung im April
Foto: Naturefund

Vom Sonntag den 21.10. bis Freitag, den 26.10.2018 dreht sich diesmal alles um die Pflege der angelegten Parzellen. 

Dynamischer Agroforst (DAF) ist eine nachhaltige Anbaumethode, ideal für Kleingärten, innovative Bauern und NGOs, die mit Kleinbauernfamilien in Entwicklungsländern arbeiten. Das Ausbildungsmodul 1 im Frühjahr führte in die Grundprinzipien des Dynamischen Agroforsts ein. 

Management und Pflege

Wie manage ich meinen Kleingarten oder mein Feld,damit ich guten Ertrag, Freude am Wachstum und verhältnismäßig wenig Arbeit habe?

Wichtige Werkzeuge sind dabei das Auge und eine Ast- bzw. Heckenschere. Die Hauptherausforderung in Dynamischen Agroforst-Parzellen sind nicht Pflanzenkrankheiten oder Bodenarmut. Die Hauptherausforderung ist das starke Pflanzenwachstum. Wie schneide ich wann welche Pflanze? Wie wirkt sich der Schnitt auf den Ertrag und die Stabilität des System aus? Im Kurs werden verschiedene Schnitttechniken gezeigt und angewandt erprobt sowie ihre Wirkung auf das Wachstum im Pflanzensystem analysiert. Das Schnittgut ist wichtig zur Verbesserung des Boden.

Pflanzenwachstum fördern

Das Mulchen mit Schnittgut ist eine Möglichkeit der Bodenverbesserung, die im Dynamischen Agroforst angewandt wird. Eine bis dato wenig genutzte und vielfach noch unbekannte Form ist die Erstellung von Pflanzenkohle und ihre Anwendung. Noch steht die Forschung zur Pflanzenkohle am Anfang und auch uns ist nicht alles bekannt. Doch wir vermitteln in dem Kurs unsere Erfahrungen in Herstellung, Aktivierung und Einsatzmöglichkeiten von Pflanzenkohle.

Jetzt mitmachen!

Nutzen Sie die Chance, den dynamischen Agroforst im Ökodorf Sieben Linden kennen zu lernen.

Alle Details zum Seminar finden Sie hier:

Dynamischer Agroforst - Seminar

Mehr über Dynamischen Agroforst

Dynamischer Agroforstin Deutschland

Ziel: 10.000
6.831
+16
284
+1

Bäume pflanzen

Dynamischer Agroforst in Deutschland

Aktuelle Projekte

Morgensonne über noch intakter Natur in der Sierra Nevada de Santa MartaDer Wattvogel Austernfischer steht am Strand auf der Insel KirrZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel