·

Artenvielfalt im Dynamischen Agroforst

Sägehörniger Langhorn-Pflanzenkäfer
Foto: Klaus Dühr

Es summt und brummt auf unserem Testgelände!

Es war ganz schön heiß als wir uns am Montag auf unser DAF-Gelände getroffen haben, um dort Kompost zu verteilen. Trotzdem hat es sich unser Helfer Klaus Dühr nicht nehmen lassen, in der Mittagspause mit seiner Kamera auf Insektensuche zu gehen. Nicht nur Bienen sind ihm dabei vor die Linse geflogen, sondern auch Schmetterlings-Schönheiten wie das kleine Wiesenvögelchen. Die spannendste Entdeckung war jedoch ein sägehörniger Langhorn-Pflanzenkäfer, der auf der Roten Liste steht und stark gefährdet ist. 

Wir sind stolz darauf, dass auf unserem Feld viele Arten ein neues Zuhause finden und hoffen, dass in Zukunft noch mehr Gesumme und Gezwitscher zu hören sein wird. 

Neugierig?

Wollen Sie wissen, welche Tiere noch vor der Linse gelandet sind? Hier geht’s zur Galerie

Dynamischer Agroforstin Deutschland

Ziel: 10.000
6.831
+16
284
+1

Bäume pflanzen

Dynamischer Agroforst in Deutschland

Aktuelle Projekte

Morgensonne über noch intakter Natur in der Sierra Nevada de Santa MartaDer Wattvogel Austernfischer steht am Strand auf der Insel KirrZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel