·

Projekterfolge auf der Insel Kirr

Ferienhaus auf der Insel Kirr

Eine Fläche von knapp 140.000 Quadratmetern konnte in den letzten Jahren dank des Naturschutzprojektes von Naturefund auf der Insel Kirr gesichert werden und dient so dem Schutz des dortigen spannenden Ökosystems.

Die Insel und ihre Artenvielfalt

2012 starteten wir unser erstes Projekt auf der Insel Kirr mit dem Kauf von 9 Flächen. Seitdem konnten wir sukzessive weitere Flächen dazu kaufen, sodass heute knapp 140.000 m² der Insel Kirr einem langfristigen Schutz unterstehen.

Die gesicherten Flächen liegen mittig der Insel nahe der südlichen Küste und bestehen teils aus Grünland, teils aus Sumpf- und Wasserfläche. Mit dem Kauf der Flächen, die an den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft übergeben wurden, konnten wir einen wichtigen Brut- und Lebensraum für seltene Wat- und Wasservögel an der deutschen Ostseeküste sichern. Begleitet wurde der Kauf der Flächen immer auch mit einer jährlichen Erfassung des Zustandes des Ökosystems und der Arten.

Schutz des Nationalparks immer noch wichtig

In den Nationalparks der Vorpommersche Boddenlandschaft kommen alleine 34 Vogelarten vor, die als besonders zu schützende Arten gelten. Schon vor Gründung der Nationalparks, gab es im Gebiet der Vorpommerschen Boddenlandschaft vermehrt Naturschutzgebiete, die sogenannten Küstenvogelbrutgebiete. Erst Mitte Dezember 1992 wurde die Insel Kirr als europäisches Vogelschutzgebiet gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinien gemeldet. Die Insel darf daher nur mit gesetzlichen Genehmigungen betreten werden, und ist kaum touristisch geprägt. Nur auf einem kleinen Teil der Insel steht eine geringe Anzahl an Ferienhäusern zur Verfügung, die Urlaub in Ruhe und Natur versprechen.

Naturefund will weitere Flächen auf der Insel Kirr kaufen, die sich derzeit noch in Privatbesitz befinden und diese an das Nationalparkamt überstellen. So soll auch langfristig der Schutz des außergewöhnlichen Habitats gewährleistet werden. Unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben!

Spenden für den Schutz der Insel Kirr

Bachaue am Sulzbachin Hessen

Ziel: 500
500
73

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Aktuelle Projekte

Morgensonne über noch intakter Natur in der Sierra Nevada de Santa MartaDer Wattvogel Austernfischer steht am Strand auf der Insel KirrZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel