Naturefund Logo
DeutschEnglish
  • Proyectos
  • Sobre nosotros
  • Donaciones y Ayuda
  • Información
Donate Now
Naturefund Logo
  • Proyectos
  • Sobre nosotros
  • Donaciones y Ayuda
  • Información
Donar ahora
  1. Naturefund
  2. Proyectos
  3. Our cows

Unsere Murnau-Werdenfelser Kuhherde

Das Murnau-Werdenfelser Rind grast seit 2020 auch in Wiesbaden! Wir stellen Ihnen hier unsere Kuhherde vor, die sich ursprünglich aus den fünf Kühen Alma, Milli, Ricke, Rosalie und Sunny zusammensetzte. Im Frühjahr 2022 wurden die Herde durch die beiden Murnau Werdenfelser Jungrinder Schalmei und Rose ergänzt. Unser Ziel: Wir wollen die schönen Tiere erhalten und für Pflegemaßnahmen in Naturschutzgebieten einsetzen. Dafür testen wir mit unserer kleinen Herde das Prinzip „Ganzheitliches Weidemanagement“ und dessen Auswirkungen auf den Natur- und Klimaschutz.

Nur noch rund 300 reinrassige Tiere der Rasse Murnau-Werdenfelser gibt es, weswegen diese 2007 auch zur „Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres“ gekürt wurde. Murnau-Werdenfelser sind seit 500 Jahren in unserem Raum bekannt und eine der ältesten Rinderrassen der Welt – allerdings mittlerweile vom Aussterben bedroht. Das Fell der genügsamen Tiere variiert in der Regel von braungelb bis strohgelb, manchmal ist es auch fast schwarz. Weitere äußerliche Merkmale sind die hellen Hörner mit dunklen Spitzen, das hell umrandete Maul und eine schwarze Schwanzquaste. Während die Kühe ein Gewicht von 500 bis 600 Kilogramm erreichen, sind die Bullen mit etwa 850 bis 950 Kilogramm echte Schwergewichte.

Hier können Sie für den Erhalt der seltenen Rasse spenden!

Kühe für den Klimaschutz - Ökosysteme regenerieren
Murnau-Werdenfelser Kuh am Grasen auf Streuobstwiese
Alma
Murnau-Werdenfelser Kuh in Nahaufnahme
Alma
Drei Murnau-Werdenfelser Kühe stehen auf Streuobstwiese in Wiesbaden
Alma
Murnau-Werdenfelser Rind am grasen auf einer Streuobstwiese
Milli
Frontalaufnahme einer grasenden Murnau-Werdenfelser Kuh auf einer Streuobstwiese in Wiesbaden
Milli
Murnau-Werdenfelser Rinder stehen auf einer Streuobstwiese im Sonnenschein
Milli und Alma beim grasen auf der Streuobstwiese
Eine Murnau-Werdenfelser Kuh grast auf einer Streuobstwiese
Ricke
Murnau-Werdenfelser Kuh in frontaler Nahaufnahme
Ricke
Nase eines Murnau-Werdenfelser Rindes in Nahaufnahme
Ricke
Murnau-Werdenfelser Kuh auf Weide in Wiesbaden
Rosalie
Murnau-Werdenfelser Rind im Sonnenschein beim Heu fressen
Rosalie
Eine Murnau-Werdenfelser Kuh liegt auf einer Streuobstwiese in Wiesbaden, während eine andere hinter ihr steht
Rosalie vorne und Ricke hinten
Zwei Murnau-Werdenfelser Jungtiere schlafen auf Wiese im Sonnenschein
Schalmei
Murnau-Werdenfelser Jungtier grast auf Streuobstwiese in Wiesbaden
Schalmei
Ein Murnau Werdenfelser Jungtier mit dunkelbraunem Fell liegt im Gras auf einer Streuobstwiese
Rose
Zwei Murnau-Werdenfelser Jungtiere liegen und stehen auf einer Streuobstwiese in Wiesbaden
Rose liegend auf dem Boden, Schalmei dahinter
Unser Projekt wird gefördert von der DPL

Unsere wichtigsten Förderer und Partner

Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Logo Deutsche Postcode Lotterie
Logo La'BiO!
Logo Deutsche Umwelthilfe

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

T. +49 611 504 581 011
E. info(at)naturefund.de

Newsletter anmelden

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
leben.natur.vielfalt - die UN-Dekade
  • Protección de datos
  • Pie de imprenta
  • Detalles de la cuenta
  • Estatuto
Donate Now