Naturefund Logo
  • Projects
  • About us
  • Support Naturefund
  • Information
My Project
Donate Now
Naturefund Logo
  • Projects
  • About us
  • Support Naturefund
  • Information
Donate Now
  1. Naturefund
  2. Projects
  3. Photo Galleries
  4. DAF - Dammkultur

Unser neues Abenteuer: Dammkultur auf dem DAF-Acker!

Wir starten ein aufregendes Projekt und tauchen ein in eine uralte, fast vergessene Anbaumethode: die Dammkultur. Seit Jahrtausenden genutzt, rückt sie den Boden und seine Gesundheit in den Mittelpunkt – genau das, was die moderne Landwirtschaft braucht!

Durch den Aufbau von Dämmen wird die Ackerfläche nicht nur vergrößert, sondern auch besser durchlüftet. Das fördert das Wurzelwachstum und schenkt zahlreichen Bodenlebewesen einen wertvollen Lebensraum.

Doch funktioniert das wirklich? Wir testen es! Zwei Dämme wurden per Hand angelegt und mit Möhren und Spinat besät – daneben dieselben Sorten ohne Dämme. Jetzt heißt es: abwarten und staunen. Bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden.

Unterstütze die Natur – unterstütze Naturefund!

Spenden
 

 

Katja erklärt die Dammkultur.
Auf unserem hauseigenen DAF - Acker haben wir einen Versuch zur Dammkultur gestartet.
Vorbereitung der Böden.
Per Hand werden 2 Dämme aufgehäuft.
2 Dämme mit jeweils Möhren und Spinat.
Möhren und Spinat Samen wurden gesät.
Die Dammkultur imitiert die Natur, in welcher keine flachen Böden vorkommen.
Zum Schluss noch den Boden bedecken zum Schutz vor Erosion und Austrocknung.
Neben den 2 Dämmen wurde gleiches Saatgut ohne Dämme gesät. Seid gespannt auf das Ergebnis!

Unsere wichtigsten Förderer und Partner

Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Logo Deutsche Postcode Lotterie
Logo La'BiO!
Logo Deutsche Umwelthilfe

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

T. +49 611 504 581 011
E. info(at)naturefund.de

Newsletter anmelden

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
leben.natur.vielfalt - die UN-Dekade
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Account details
  • Statute
Donate Now