· Naturefund

PM: Ein grünes Klassenzimmer für kleine Gärtner – Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen

 

Mit leuchtenden Augen und kleinen Schaufeln in der Hand pflanzen Kinder der Friedrich-von-Schiller Grundschule ihr erstes eigenes Gemüse. Möhren, Spinat, Sauerampfer und sogar Colapflanze wandern in die Erde – begleitet von neugierigen Fragen und staunenden Blicken. „Das riecht nach Sommer!“, ruft ein Mädchen begeistert, als sie einen Minzstrauch einpflanzt.

Dank der Unterstützung von LA’BiO! und der Naturschutzorganisation Naturefund ist auf dem Schulgelände ein grünes Klassenzimmer entstanden, in dem Kinder spielerisch erfahren, wo ihr Essen herkommt. Drei große Hochbeete wurden mit humusreicher Bio-Erde befüllt und gemeinsam mit den Kindern bepflanzt. Die Setzlinge stellt der familiengeführte Bio-Kräuterhersteller bereit, der das Projekt als Hauptpartner ermöglicht. „Kinder sollen hier selbst erleben, wie Gemüse wächst, was gesunde Erde bedeutet und welche Schätze die Natur für uns bereithält“, erklärt Danny van Leuven, Geschäftsführerin von LA’BiO!. Das Unternehmen unterstützt den gemeinnützigen Verein bereits seit 2008 und hat mit über 755.000 Euro zahlreiche Projekte zum Schutz von Natur und Artenvielfalt gefördert.

Seit 20 Jahren engagiert sich Naturefund für den Erhalt von Lebensräumen und biologischer Vielfalt und begleitet auch dieses Projekt aktiv vor Ort. „Kinder lernen hier ganz praktisch, wie wichtig es ist, der Natur wieder mehr Raum zu geben“, so Katja Wiese, Geschäftsführerin. „Und sie erfahren, dass fruchtbare Erde voller Leben steckt – von Regenwürmern bis zu winzigen Mikroorganismen, die Pflanzen wachsen lassen und uns mit gesunden Nährstoffen versorgen.“

In das Projekt eingebunden ist das Bildungsprogramm „Ackerhelden machen Schule“, das Schulen beim Aufbau von Gemüsebeeten unterstützt und praxisnahe Tipps für den Anbau gibt. Seit 2013 bringt die Initiative Naturerfahrungen direkt an Schulen und Kitas. Rund 400 Einrichtungen bundesweit konnten so bereits grüne Lernorte schaffen.

Die Begeisterung der Kinder ist groß: Paul und Emma freuen sich schon jetzt auf die erste Ernte. Und wenn Möhren, Spinat und Sauerampfer reif sind, wird natürlich selbst geerntet. Mit jedem Beet wächst nicht nur das Wissen der Kinder, sondern auch ihr Verständnis für die Natur – und das mit allen Sinnen.


 


 

      Weitere Informationen finden Sie unter www.naturefund.de


Pressekontakt Naturefund:
Florian Krause | Tel.: 0611 504 581 011
florian.krause@naturefund.de

Naturefund e. V. | Karl-Glässing-Straße 5 | 65183 Wiesbaden

Natur schützen

Unterstützen Sie Naturefund und schützen Sie Natur.

Zurück zur Übersicht

Nächster Artikel