Plastik ist in unserer Welt allgegenwärtig. Hier finden Sie aktuelle News, Forschungsergebnisse und Lösungsansätze zur Vermeidung, zum Recycling und zur Verwendung von Plastik.
Ein "Citizen Science" Projekt zeigt auf: Selbst entlegene Weltregionen wie die Arktis bleiben nicht von Plastik verschont. Ein Drittel des untersuchten Mülls stammt aus Europa. Weiterlesen
Seit Beginn dieses Jahres gilt: Deutschland will weg von Einweg-Geschirr und To-Go Packungen, hin zu der Verwendung von mehr Mehrweg-Produkten! In den letzten Wochen hat sich gezeigt: Die Umsetzung… Weiterlesen
Eine aktuelle Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt: Die Verbreitung von Plastikmüll hat mittlerweile alle Bereiche der Arktis erreicht. Dieser belastet nicht nur die Ökosysteme, sondern könnte… Weiterlesen
Die Verschmutzung unserer Meere durch Plastik nimmt in den letzten Jahren vermehrt zu. Ein entsprechendes Abkommen dagegen wurde auf der UN-Umweltkonferenz in Nairobi ausgehandelt. Weiterlesen
Von den 76 kg Plastikmüll in Deutschland pro Kopf ist die Hälfte Verpackungsabfall. Die Tendenz für Verpackungsabfälle aus Kunststoff steigt. Ursachen dafür sind u.a. ein steigender Verbrauch von… Weiterlesen
Viele Menschen wissen: Plastik ist schlecht für die Umwelt, denn es ist nicht biologisch abbaubar. Vielleicht hat man in Indonesien schon einen Ansatz gefunden: Maniok wird dort als Plastikalternative… Weiterlesen
„Bioplastik“, das klingt erst mal gut. Eine Alternative, die das Gewissen entlasten soll. Wie schön es doch wäre, wenn das wirklich funktioniert. Es gibt aber Tücken. Weiterlesen
Die winzigen Plastikpartikel sind überall auf der Erde. sogar in den abgelegensten Regionen sind Forscher mittlerweile auf Mikroplastiken gestoßen. Nun wurden sie auch in den Stuhlproben von Menschen… Weiterlesen
Recycling von Müll ist ein bekanntes Thema und trotzdem werden nicht einmal 10 % des Plastikmülls recycled. Darum jetzt Upcycling statt Recycling: Das Motto verschiedener Projekte im Kampf gegen den… Weiterlesen
Die Deutschen produzieren pro Kopf über 200 kg Verpackungsmüll im Jahr. Jetzt gibt es eine innovative Methode um einen teil davon zu vermeiden. Weiterlesen