Vor mehr als 400 Jahren zogen Wisentherden durch Deutschland. Doch die Tiere wurden bis an den Rand der Ausrottung gejagt. Naturschützern ist es zu verdanken, dass der Wisent überlebt hat. 2013 startete dann ein einzigartiges Projekt: Nach 400 Jahren wurden die ersten acht Wisente im Rothaargebirge ausgewildert. Die sanften Riesen fühlen sich wohl und sind mittlerweile auf eine Herde von rund 25 Tieren angewachsen. Helfen Sie uns dabei, mehr Lebensraum für den seltenen Wisent zu schaffen mehr
Start: 17.01.2020
At Rothaarsteig
6.000 - 8000ha
Seit ihrer Auswilderung im April 2013 streifen die Wisente wieder durch das Rothaargebirge. Dabei sind sie eine Bereicherung für das Waldökosystem, denn mit ihrem Fell und in ihrem Dung transportieren sie zahlreiche Samen und Pollen zu den unterschiedlichsten Teilen des Waldes. Ihre Art zu Weiden und ihre Hufspuren im Waldboden schaffen außerdem kleine Biotope für viele Insekten.