·

Videobericht: Erfolge durch dynamischen Agroforst

Einrichtung einer Dynamischen Agroforst Parzelle in einem Naturschutzprojekt in Bolivien
Foto: Naturefund

Unsere Arbeit in Bolivien hat Wirkung, wie die Bauern vor Ort uns erzählen. Die Vorteile der Nutzung des dynamischen Agroforsts sind enorm. 

In einem Video zeigen wir, wie eine Dynamische Agroforst Parzelle in unserem Projekt in Bolivien angelegt wird und welche Erfahrungen Bauern mit der Methode gemacht haben.

Monokultureller Anbau in Bolivien

Zwischen Brasilien und Argentinien, beeinflusst durch die Agrarwirtschaften der beiden Länder, wird auch heute in Bolivien noch vermehrt Monokultur betrieben. Die Wirtschaft Boliviens hatte ihre Blütezeit vor allem in Zeiten des Bergbaus. Doch der Rückgang der Rohstoffpreise und der Aufbau einer exportfähigen Landwirtschaft haben zu einer wirtschaftlich veränderten Ausrichtung geführt – Bolivien entwickelte sich von einem Exportland von Mineralien zu einem Agrarexportland.

Damit einhergehend verstärkte sich der Anbau in Monokultur, welcher neben Abholzungen auch weitere Nachteile zur Folge hatte: Der Humusgehalt des Bodens sank, damit auch die Bodenfruchtbarkeit und die im Boden enthaltenen Nährstoffe. Folgen, die insbesondere die Bauern in Bolivien hart getroffen haben und immer noch treffen. Eine Lösung musste her, die sowohl das Einkommen der Bauern sicherte, langfristig fruchtbaren Boden erhielt und gleichzeitig die Natur bewahrte: Die Anbaumethode Dynamischer Agroforst. In unserem Projekt nutzen wir diese mit bisher großem Erfolg, wie die Bauern in unserem Video uns erzählen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende! 

Urwald in den Andenin Bolivien

Ziel: 60.000
49.392
+27
2.457
+6

Bäume für Bolivien

Ihr Beitrag zur Wiederbewaldung der Anden in Bolivien.

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.