Projektnews

Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten zu diesem Projekt.

· Naturefund
Herbstimpressionen aus den Streuobstwiesen – Zu Besuch im Hamberger Moor - Unser Äskulapnatterprojekt wird ausgezeichnet Weiterlesen
· Naturefund Pressemitteilung
Für das Engagement der Vereine Naturefund e. V. und Naturschutzhaus Wiesbaden zum Schutz der Äskulapnatter wurde das Projekt von der UN-Dekade… Weiterlesen
· Naturefund
Das Projekt für die Äskulapnatter ist fast gesichert! Unser langjähriger Sponsor getenergy schützt volle 100 Parzellen - Nur noch etwa 200 m² sind… Weiterlesen
· Naturefund
Sonntag den 5. März richten wir gemeinsam Eiablageplätze für die Äskulapnatter in Wiesbaden-Frauenstein ein. Jeder ist willkommen! Weiterlesen
· Naturefund
Schlangen machen vielen Menschen Angst, dabei sind sie faszinierende Tiere und meistens völlig ungefährlich. Auch die größte Schlange Europas, die… Weiterlesen
· Naturefund Newsletter
Wir haben mit der Einrichtung von Eiablageplätzen für die Äskulapnatter begonnen - großer Helfereinsatz am 5. März in Schlangenbad. Weiterlesen
· Naturefund Newsletter
Dank 369 Spenden konnten wir bis jetzt 74.920 m² auf der Insel Kirr kaufen. Wir starten ein neues Projekt zum Schutz der größten Schlange Europas. 500… Weiterlesen

Äskulapnatter rettenin Hessen

Ziel: 3.000
3.000
198

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Aktuelle Projekte

Morgensonne über noch intakter Natur in der Sierra Nevada de Santa MartaDer Wattvogel Austernfischer steht am Strand auf der Insel KirrZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.