·

Landbrief 07/15 - Die Schmetterlinge fliegen

Schmetterlingswanderung Foto: Naturefund

Die Schmetterlingswanderung war trotz Nebel und Kälte ein voller Erfolg. Wir erzählen über die Märchenreise in die Reifenberger Wiesen und informieren, wann die nächste Wanderung stattfindet.

Die Schmetterlinge fliegen

Liebe Leserin, Lieber Leser

Dank 80 stolzer Patinnen und Paten wurden bereits 1.700 m² der geplanten 10. 000 m² der Reifenberger Wiesen gesichert. Vielen Dank an alle Spender und Spenderinnen!

Zur Schmetterlingswiese

Seltene Pflanzen und schlafende Schmetterlingen

Am Sonntag, den 21.6.2015 waren gut 20 Menschen unterwegs auf einer Schmetterlingswanderung im Taunus. Bei dickem Nebel und einer Temperatur unter 20 Grad hielten sich die Schmetterlinge verborgen, doch wir sahen eine unglaubliche Vielfalt an seltenen Pflanzen. Aufgrund des schlechtem Wetters konnten wir zwar keinen Lilagold-Feuerfalter in freier Wildbahn sehen, dafür aber die echte Arnika, die mittlerweile eine Seltenheit ist.

Nach einer Stunde voller Entdeckungen von seltenen Pflanzen und einer Reise durch eine Märchenwelt wärmten wir uns noch bei Kaffee und Tee auf und erfuhren mehr über die seltenen Arten auf den Reifenberger Wiesen.

Zu den Fotos der Schmetterlingswanderung

Haben wir Ihr Interesse an Schmetterlingen, seltenen Pflanzen und einer Wanderung durch die märchenhaften Reifenberger Wiesen geweckt? Dann kommen Sie doch zu unserer nächsten Schmetterlingswanderung am 19. Juli 2015.

Treffpunkt: Parkplatz Hotel und Restaurant Weilquelle (Achtung, es gibt zwei Restaurants mit Namen Weilquelle, wir meinen das Hotel Weilquelle unterhalb vom Skilift und Feldberg)

Uhrzeit: 11.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde

Da die Teilnehmer Zahl begrenzt ist bitten wir um eine Anmeldung per Email an an schmetterling(at)naturefund.de

Patenurkunde mit Schmetterlingswiese verschenken

Gerne können Sie die Schmetterlingswiese auch verschenken. Wir haben eine schöne Patenurkunde mit einem Lilagold-Feuerfalter auf einer Arnikablüte:

Zur Schmetterlingsurkunde

Herzliche Grüße & vielleicht bis zum 19. Juli!

Ihr Naturefund-Team

P. S. Wenn Sie den Newsletter von Naturefund erhalten möchten, tragen Sie sich bitte hier ein: Newsletter bestellen

Reifenberger Wiesenin Hessen

Ziel: 20.000
20.000
315

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Aktuelle Projekte

Morgensonne über noch intakter Natur in der Sierra Nevada de Santa MartaDer Wattvogel Austernfischer steht am Strand auf der Insel KirrZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel