·

Die Pflanzenwelt Burkina Fasos

Akazienbäume stehen auf einer Grassavanne
Akazienbäume

Die Pflanzenwelt Burkina Fasos umfasst 2067 Arten, wobei der größte Anteil den Gräsern und Hülsenfrüchten zuzuordnen ist.

Nicht verwunderlich, denn Grassavannen prägen aufgrund von Trockenheit das Landschaftsbild Burkina Fasos, welche hin zum Norden von Dornstrauchsavannen und hin zum Süden von Akazienwäldern und Baobabs unterbrochen werden. Nur im südlichsten Teil des Landes gibt es noch kleine tropische Waldgebiete. Insgesamt verfügt Burkina Faso über eine Anteil der Waldfläche an der Landesfläche von nur 15 Prozent. Im Vergleich: In Deutschland liegt der Anteil bei 33 Prozent.

Mehr als 50 Prozent der 2067 bekannten Pflanzenarten werden von den Burkinern genutzt - am häufigsten für den Einsatz in der traditionellen Medizin, als Lebensmittel und Tierfutter. Mehr als ein Drittel der Pflanzen werden für traditionelle medizinische Behandlungen eingesetzt - Ein Anteil, der durchaus mit der traditionellen chinesischen Medizin vergleichbar ist. Doch die überaus nützliche Flora Burkina Fasos ist durch Desertifikation bedroht. Die drei Hauptursachen für die Wüstenbildung: Buschfeuer, Abholzung - aufgrund der Nutzung des Landes als landwirtschaftliche Fläche und dem Bedarf an Brennholz - und Überweidung, insbesondere durch den Wildfraß von den in Burkina Faso häufig freilebenden Ziegen.

Dem wollen wir von Naturefund gemeinsam mit unserem Partner Climate Sol entgegenwirken. Unterstützen Sie uns bei der Wiederaufforstung Burkina Fasos!

Wald rettenin Burkina Faso

Ziel: 10.000
3.342
+20
179
+1

Wald retten

Dynamischer Agroforst in Burkina Faso

Aktuelle Projekte

Der Wattvogel Austernfischer läuft einen Strand entlangZwei Schmetterlinge der Arte Wiesenknopf Ameisenbläuling sitzen auf einer PflanzeÄpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese in WiesbadenWisent steht im Wald und genießt SonnenstrahlenEin Tucan sitzt auf einem Baum im dichten WaldEin Tagpfauenauge sitzt auf der lila Blüte einer AckerkratzdistelElefanten laufen über einen Feldweg in Burkina FasoKarges, braunes Hochland von Madagaskar mit vereinzelten Resten von RegenwaldMenschen arbeiten auf einer Dynamischen Agroforst ParzelleKarge, abgeholzte Hänge der Anden unter blauem Himmel

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.