In diesem Jahr haben wir vier Pflanzaktionen geplant und gemeinsam mit dem Landkreis Mainz-Bingen und vielen Freiwilligen umgesetzt. Bepflanzt wurden dabei vier kommunale Flächen in Köngernheim, Trechtinghausen, Gau-Algesheim und Klein-Winternheim im Sinne des Dynamischen Agroforsts. Das Ziel: Die innovative Anbaumethode Bürgern und Landwirten näher bringen. So wurden an den vier Pflanzterminen unterschiedlichste Pflanzen und Saatgut in den Boden gebracht. Zwischen Bäumen wie beispielsweise Apfel-, Birnen- oder Haselnussbäumen und Sträuchern wie beispielsweise Jostabeeren oder schwarzen Johanissberen wachsen nun viele aromatische Kräuter wie Pilzkraut, Borretsch, Basilikum, Dill, Minze, Salbei oder Thymian. Die Hoffnung: Sowohl Insekten als auch Besucher sollen sich an dem neu wachsenden Nahrungsangebot gütlich tun. Naschen und probieren ist ausdrücklich erwünscht!
Ein großer Dank geht in diesem Zusammenhang an die Deutsche Postcode Lotterie, die uns sowohl bei der Planung der Pflanzaktionen als auch bei der Durchführung finanziell unterstützt haben. Dankeschön!
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.