Naturefund Logo
  • Projekte
  • Über uns
  • Helfen
  • Wissen
Mein Projekt
Spenden
Naturefund Logo
  • Projekte
  • Über uns
  • Helfen
  • Wissen
Jetzt Spenden
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Bilder

Jahresrückblick 2023

Auch 2023  konnten wir dank vielzähliger Spenden wichtige Ökosysteme schützen und Lebensräume für eine Vielzahl an Arten erhalten. Mit einem im Mittelrhein gestarteten Projekt schützen und pflegen wir außerordentlich insektenreiche Flächen. Ebenfalls in diesem Jahr gestartet, ist das Projekt zur Unterstützung der Kogi, einem indigenen Volk aus Kolumbien, beim Landrückkauf. 

Ein weiterer Fokus lag dieses Jahr bei unserer Arbeit zudem auf der weiteren Verbreitung des Dynamischen Agroforst. Wir haben wie die Weltmeister gepflanzt, sowohl mit Kommunen in Hessen an Wirtschaftswegen, als auch mit Landwirten auf Ackerflächen. 

Wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich mit uns engagieren und wünschen Ihnen im nächsten Jahr viele positive Erlebnisse in und mit der Natur! 

Ihr Naturefund-Team

Mehrere Personen laufen durch die Natur in Madagaskar
Projektreise nach Madagaskar im Januar, wo inzwischen an acht Standorten über 600 Kleinbauernfamilien den Dynamischen Agroforst betreiben.
Vögel fliegen am Himmel – Alpenstrandläufer über der Insel Kirr
Erfolge von der Insel Kirr im Norden Deutschlands: wir konnten ein weiteres Stück Land mit der Größe von 4.450 m² für den Naturschutz sichern.
Bolivianischer Kleinbauer mit Obst- und Gemüseernte
Projektbesuch in Bolivien: Auf den insgesamt 283 Dynamischen Agroforstparzellen wächst Obst und Gemüse so gut, dass die Familien dieses auf den lokalen Märkten verkaufen können.
Ein Mann schaufelt ein Pflanzloch auf einem Feld.
Unser erstes DAF-Online-Seminar endet mit einem Praxistag in Wiesbaden-Erbenheim, wo die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen direkt anwenden können.
Zwei Kühe auf der Weide
In einem neuen Projekt regenerieren wir Weideland mit den seltenen Murnau Werdenfelser Rindern mithilfe des nachhaltigen Weidemanagements
Zwei Kogi sitzen auf einem Stein am Fluss
Ein weiteres neues Spendenprojekt: wir unterstützen das indigene Volk der Kogi in Kolumbien ihr Land für die Natur zurückzukaufen.
Eine Frau auf einem Traktor fährt durch Agroforststreifen
Bei dem erfolgreich gesicherten Projekt Dynamischer Agroforst in Deutschland pflanzen wir mit Landwirten, Verbänden, Unternehmen 10.000 Bäume.
Eine Heuschrecke sitzt auf einer Pflanze
Und noch ein neu gestartetes Projekt: wir sammeln Spenden für die Pflege und den Schutz insektenreicher Biotopflächen an den warmen Hängen des Mittelrheintals
Zwei Frauen zupfen Unkraut
Erneut haben uns Unternehmen im Rahmen von "Wiesbaden engagiert!" unterstützt. Insgesamt waren bei 12 Aktionen auf den Streuobstwiesen und im Dynamischen Agroforst 16 Gruppen aktiv. Vielen Dank dafür!
Eine Blühwiese ideal für Insekten
Projektziel erreicht! 25.000 m² Wildbienenacker in Hessen sind gesichert. Neben artenreichen Blühmischungen haben wir Nistgelegenheiten und Schlafplätze für verschiedene Insekten etabliert.
verschiedene Streuobstbäume auf Wiese
Alte Obstbäume ganzjährig pflegen und damit vor dem Verfall retten? Das geht! Zum ersten Mal haben wir rund um Wiesbaden einzelne Streuobstbäume an Privatpersonen verpachtet.
Blick auf das Feuchtgebiet der Insel Kirr
Und nochmal Insel Kirr: nicht nur erhält das Projekt in diesem Jahr eine Auszeichnung als Hervorragendes Beispiel der UN-Dekade, auch konnten wir das Projektziel von 10.000 m² geschützter Vogelbiotopfläche erreichen.
Katja Wiese pflanzt mit Kindern Agroforststreifen.
Zum Jahresende haben wir Dynamische Agroforststreifen in hessischen Kommunen, aber auch mit Landwirten deutschlandweit gepflanzt. Die zukünftigen Hecken werden bald für mehr Artenvielfalt und Erosionsschutz sorgen.
Wilde Ananas im Corcovado Nationalpark in Costa Rica.
Die Verhandlungen für den Flächenkauf von 187 ha auf der Osa-Halbinsel in Costa Rica befinden sich in der Endphase und werden voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen. Nicht nur die wilde Ananas profitiert davon.
Drei Personen sitzen um ein Feuer herum.
Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Rund 1960 Spenderinnen und Spender haben uns mit einer Summe von 530.000 € unterstützt. Herzlichen Dank, dass Sie sich so mit uns engagieren!

Unsere wichtigsten Förderer und Partner

Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Logo Deutsche Postcode Lotterie
Logo La'BiO!
Logo Deutsche Umwelthilfe

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

T. +49 611 504 581 011
E. info(at)naturefund.de

Newsletter anmelden

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
leben.natur.vielfalt - die UN-Dekade
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontodaten
  • Satzung
Spenden