In Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden stehen gut 40.000 Obstbäume auf Streuobstwiesen.Wenn die alten Obstbäume nicht mehr gepflegt werden, sterben sie nach und nach ab und mit ihnen verschwinden gut angepasste heimische Sorten.
Viele alte Obstsorten sind über Hunderte von Jahren entstanden und stellen eine wichtige Genressource für kommende Generationen dar. Zudem sind alte Apfelsorten für Allergiker besonders gut verträglich. Hierzu gehören z. B. die Goldparmäne (um 1500 in Frankreich entstanden).
Streuobst hat außerdem eine wichtige ökologische Bedeutung. Es bietet Lebensraum für viele gefährdete Tiere und Pflanzen. Auf Streuobstwiesen finden sich mehr als 1.900 Tierarten. Davon sind 90% Insekten, wie Grashüpfer, Bienen, Hummeln und seltene Schmetterlinge. Außerdem brüten 60 verschiedene Vogelarten hier, dazu zählen z. B. Grünspecht, Steinkauz und Kleiber.
Machen Sie mit! Für nur 5 € können Sie 1 m² Streuobstwiese langfristig erhalten. Für 25 € pflanzen Sie einen Baumsetzling einer alten Obstsorte.
Naturefund wurde mit dem Energy Globe Award und der UN Dekade für biologische Vielfalt geehrt. Alle Auszeichnungen
Naturefund folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) und veröffentlicht wichtige Zahlen und Daten zur gemeinnützigen Arbeit und dem Umgang mit Fördermitteln. Alle Informationen finden Sie auf unserer Seite Transparenz.
Wirtschaftsprüfer und Finanzamt bestätigen integre Arbeit. Erfolgreiche Prüfung von Naturefund durch Wirtschaftsprüfer: Der Verein setzt die Spenden sachgerecht für Naturschutzprojekte ein. Der Eigenanteil bei Projektspenden liegt bei 20 % und darunter.
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.