Projektnews

Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten zu unseren Projekten.

Frauen tragen Blätter und Äste auf ihren Köpfen in Ibity, Madagaskar
· Naturefund
Die Geschäftsführerin von Naturefund, Katja Wiese, steht am Ende einer Projektreise zu drei unserer insgesamt acht Projektstandorte auf Madagaskar. Was genau sie auf der zweiten Hälfte ihrer Reise… Weiterlesen
Ein Säbelschnäbler läuft über den Strand
· Naturefund
Der Säbelschnäbler ist mit seinem charakteristischen Aussehen ein besonderer Bewohner der Insel Kirr. Weiterlesen
Rinder auf der Insel Kirr
· Naturefund
Salzwiesen und viele seltene Vogelarten – die Insel Kirr ist ein kleines Naturparadies. Weiterlesen
Ferienhaus auf der Insel Kirr
· Naturefund
Eine Fläche von knapp 140.000 Quadratmetern konnte in den letzten Jahren dank des Naturschutzprojektes von Naturefund auf der Insel Kirr gesichert werden und dient so dem Schutz des dortigen… Weiterlesen
Dicht bewachsene Dynamische Agroforst Parzellen erstrecken sich hinter Grasflächen auf Madagaskar
· Naturefund
Die Geschäftsführerin von Naturefund, Katja Wiese, befindet sich auf einer Projektreise zu drei unserer insgesamt acht Projektstandorte auf Madagaskar. Was genau sie auf der ersten Hälfte ihrer Reise… Weiterlesen
Freilebendes Wisent vor Heuballen
· Naturefund
Das Zusammenleben zwischen Mensch und Wisente kann funktionieren! Das zeigt sich beispielsweise in der Nähe zur deutschen Grenze in Polen.  Weiterlesen
Kleines Wisentkalb steht auf grüner Wiese und schaut in die Kamera
· Naturefund
Im Mittelalter war der Wisent noch auf weiten Teilen unseres Kontinents verbreitet. Doch Jagd und die Zerstörung von Lebensraum führten zur fast vollständigen Ausrottung der ruhigen Vierbeiner. Nur… Weiterlesen
Wisentherde im Winter
· Naturefund
Wisente verbringen ihre Jahreszeiten an unterschiedlichen Gebieten. Besonders im Weltnaturerbe im Westkaukasus zeigt sich das in den letzten Jahren deutlich. Weiterlesen
· Naturefund
Studien zeigen: Das Weideverhalten von Wisenten schafft strukturelle Veränderungen in der Landschaft. Dadurch entstehen neue Mikrohabitate und verschiedenste Vegetation. Weiterlesen
Holzweg führt durch Moor
· Naturefund
Der kürzlich erschienene Mooratlas schildert eindrücklich die Bedeutung und Wichtigkeit des Ökosystems Moor – zum einen Erhalts der Artenvielfalt wegen, zum anderen aufgrund der enormen… Weiterlesen

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Die neusten Infos direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Zum Newsletter anmelden

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.