Projektnews

Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten zu unseren Projekten.

Ausgetrocknetes Wasserbecken in Bolivien vor dem Panorama der Anden
· Naturefund
Laut Vize-Außenminister Freddy Mamani leidet derzeit in Bolivien knapp die Hälfte der 336 Gemeinden unter Trockenheit, die unter anderem die Ernährungssicherheit beeinträchtigt. Auch unser… Weiterlesen
Gesunder Wald
· Naturefund
Das ist das diesjährige Motto zum Internationalen Tag des Waldes, der erstmals Anfang der 70er Jahre von der Ernährungs- und Landwirtschafts-Organisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen… Weiterlesen
Dicht bewachsene Dynamische Agroforstparzelle im Hochland in Bolivien vor den kahlen Hängen der abgeholzten Anden
· Naturefund
Das Ziel unseres Wiederaufforstungsprojekts in Bolivien: Die letzten Reste des Urwalds schützen und gleichzeitig essbare Wälder für Menschen und Tiere schaffen. Auch im Jahr 2022 haben wir einiges… Weiterlesen
Moorlandschaft des Küstenüberflutungsmoors auf der Insel Kirr
· Naturefund
Die Insel Kirr in Mecklenburg-Vorpommern ist eines der bekanntesten Vogelschutzgebiete in Deutschland und ein einzigartiger Rückzugsort für seltene Küstenvögel. Testen Sie Ihr Wissen über diesen… Weiterlesen
Seeadler fliegt durch die Luft
· Naturefund
Der Seeadler war einst in vielen Ländern Europas weit verbreitet – bis ihn der Mensch beinah ausrottete. Heute leben dank Naturschutzbemühugen wieder knapp 700 Brutpaare in Deutschland. Einige davon… Weiterlesen
· Naturefund
Die Insel Kirr zeichnet sich durch ihr weites, mit Prielen und Röten durchzogenes Grünland aus. Diese extensiv mit Rindern beweideten Flächen mussten in der Normallandschaft ertragreicheren… Weiterlesen
Ein Vogelschwarm hebt auf der Insel Kirr vom Boden ab
· Naturefund
Die Insel Kirr ist eine kleine Insel in Mecklenburg-Vorpommern an der südlichen Ostseeküste und ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten. Dies kann man auch an der Entwicklung der… Weiterlesen
Vogel sticht mit seinem Schnabel in Schlamm
· Naturefund
Die Uferschnepfe ist ein beeindruckendes Tier. Der langbeinige, große und schlanke Schnepfenvogel kommt vor allem in Norddeutschland vor. Doch steht diese Art seit ein paar Jahren auf der Roten Liste.… Weiterlesen
· Naturefund
Die Insel Kirr besteht größtenteils aus Salzwiesen. Diese entstehen in einem gemäßigtem Klima an flachen, strömungsarmen Küsten mit Ebbe und Flut. Zwar weißen Salzwiesen extreme Lebensbedingungen auf,… Weiterlesen
Frauen tragen Blätter und Äste auf ihren Köpfen in Ibity, Madagaskar
· Naturefund
Die Geschäftsführerin von Naturefund, Katja Wiese, steht am Ende einer Projektreise zu drei unserer insgesamt acht Projektstandorte auf Madagaskar. Was genau sie auf der zweiten Hälfte ihrer Reise… Weiterlesen

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Die neusten Infos direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Zum Newsletter anmelden

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.