Einst zogen Auerochse und Wildpferd durch unsere Landschaften. Mit ihren Hufen und ihrer Art zu grasen schufen sie kleinteilige Biotope für zahlreiche Insekten und Vögel. Als der Mensch sie aus der Landschaft verdrängte, verschwand auch ihre wichtige ökologische Funktion. Naturefund und die Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. starten daher eine Zusammenarbeit, um die großen Weidetiere wieder zurückzubringen. Als erstes gemeinsames Projekt soll in der Uhlstädter Heide in Thüringen eine „Wilde Wald-Weide“ dienen. Dabei werden Taurusrinder, eine phänotypische Rückzüchtung des Auerochsen, und Exmoor-Ponys in einem 577 ha großen Wald ausgewildert, wo sie ganzjährig frei grasen können und so verschwundene Lebensräume schaffen. Mit nur 5 € schützen Sie 3 m² für Auerochsen und Wildpferde! mehr
Start: Mai 2019
Ende:
Das Projektgebiet liegt in der Uhlstädter Heide in Thüringen. Die Heide selbst ist seit 1981 Naturschutzgebiet. Nördlich des Gebiets fließt die Saale.
577 ha
Die Uhlstädter Heide selbst hat eine Gesamtfläche von 1153,5 ha.
Naturefund wird das Projekt zusammen mit der Naturforschende Gesellschaft Altenburg e. V. (NfGA) durchführen. Die NfGA leistet Naturforschung im weiten Sinne und verpflichtet sich der daraus resultierenden Bildungsarbeit und dem Wille, Beiträge zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Der Verein ist global tätig, legt seinen Fokus jedoch auf Mitteldeutschland.
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.