Blühende Wiesen in Hessen, ein Urwald in den Anden und viele Projekte mehr - hier finden Sie alle unsere Projekte im Überblick.
Abgeschlossen: November 2012
Besonderheit: Die Elsbeere ist einer der seltensten Bäume in Deutschland.
Partner: Hessenforst, EURid
Ziel: 500
Abgeschlossen: Oktober 2012
Besonderheit: Biber leben hier, guter Standort für weitere Ausbreitung.
Partner: HGON Main-Kinzig
Ziel: 7.898
Abgeschlossen: September 2011
Besonderheit: Einst waren die Hehneswiesen ein großes Feuchtgebiet.
Partner: NABU Dieburg
Ziel: 12.566
Abgeschlossen: Februar 2011
Besonderheit: Die Auenlandschaft bietet optimale Bedingungen für den Kiebitz.
Partner: HGON
Ziel: 5.662
Abgeschlossen: Mai 2010
Besonderheit: Die Auenlandschaft bietet optimale Bedingungen für den Kiebitz.
Partner: HGON
Ziel: 9.770
Abgeschlossen: Februar 2010
Besonderheit: Drei bis vier Biber verwandeln die Landschaft in ein Feuchtgebiet.
Partner: Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung
Ziel: 3.654
Abgeschlossen: Dezember 2009
Besonderheit: Ein Uhupärchen brütet in der Nähe und jagt hier regelmäßig.
Partner: Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz
Ziel: 8.000
Abgeschlossen: Juli 2009
Besonderheit: Der vom Aussterben bedrohte Rotohr-Ara brütet hier.
Partner: Asociación Armonia
Ziel: 120.000
Abgeschlossen: April 2008
Besonderheit: Aufforstung naturnaher Wälder in Europa
Partner: Michelin
Ziel: 30.000
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.