Antworten der EU-Parlamentarier*innen

Hier finden Sie die Antworten der EU-Parlamentarier*innen auf unsere Anfrage bezüglich einer Stellungnahmen zu dem von Naturefund entwickelten Ideenpapier einer nachhaltigeren Ausgestaltung der zukünftigen europäischen Agrarpolitik. Insgesamt haben wir zehn Antworten von den 96 befragten Parlamentarier*innen erhalten

Maria Noichl

Maria Noichl

Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten

Maria Noichl ist Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Außerdem ist sie Stellvertreterin des Unterausschusses Menschenrechte und der Delegation für die Beziehungen zu Südafrika. mehr

Tiemo Wölken

Tiemo Wölken

Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten

Timo Wölken gehört dem Rechtsausschuss und der Delegation für die Beziehungen zu Kanada an. Außerdem ist er Stellvertreter im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) und in der Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Albanien. mehr

Norbert Lins

Nobert Lins

Fraktion der Europäischen Volkspartei

Norbert Lins ist Vorsitzender des Agrarausschusses (AGRI) und zudem Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI). Des Weiteren ist er Mitglied der Delegation zu den EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) sowie der Mexiko-Delegation. mehr

Chrstine Schneider

Christine Schneider

Fraktion der Europäischen Volkspartei

Christine Scheider ist Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) und setzt sich für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter ein. Außerdem ist sie Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Südafrika, Stellvertreterin vom Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sowie der Delegation für die Beziehungen zum Panafrikanischen Parlament. mehr

Marlene Mortler

Marlene Mortler

Fraktion der Europäischen Volkspartei

Marlene Mortler ist Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI), als Stellvertreterin im Entwicklungsausschuss (DEVE) und als Stellvertreterin im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) tätig. Seit September 2020 ist sie außerdem Stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem Schutz von Tieren beim Transport. mehr

Michael Gahler

Michael Gahler

Fraktion der Europäischen Volkspartei

Michael Gahler ist Mitglied des Vorstandes der EVP-Fraktion sowie der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, Mitglied des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Verkehr und Fremdenverkehr. Zudem ist er Mitglied in der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU und stellvertretendes Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zum Pan-Afrikanischen Parlament. mehr

Joachim Kuhs

Joachim Kuhs

Fraktion Identität und Demokratie

Joachim Kuhs ist Mitglied im Ausschuss für Haushaltskontrolle und dem Haushaltsausschuss. mehr

Martin Buschmann aus dem Europaparlament

Martin Buschmann

Fraktionslos

Martin Buschmann ist Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) und Stellvertreter im Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI). mehr

Martin Häusling

Martin Häusling

Fraktion der Grünen

Martin Häusling ist Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen/ Freie Europäische Allianz und deren agrarpolitischer Sprecher sowie stellvertretender Leiter der deutschen Delegation. Zudem ist er Mitglied und Koordinator für die Grünen im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI). mehr

Manuela Ripa

Manuela Ripa

Fraktion der Grünen

Manuela Ripa ist Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, im Ausschuss für internationalen Handel, im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung sowie Mitglied im Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung. mehr

Natur schützen

Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.

Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden

+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de

Jetzt spenden

Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718

Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.

Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.