Ulrike Müller ist die Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland. Des Weiteren ist sie Stellvertreterin des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, sowie der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens und der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU. Zusätzlich ist sie Mitglied im Petitionsausschuss und im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sowie in der Konferenz der Delegationsvorsitze. mehr
Antwort:
"Die GAP muss ein vergemeinschaftetes Politikfeld bleiben. Eine Renationalisierung hätte unvorhergesehene Konsequenzen und würde zu unterschiedlichen Standards in Europa führen. Das möchte ich auf keinen Fall! Eine flächendeckende Landwirtschaft kann nur mit einer gemeinsamen Agrarpolitik erreicht werden.
Die GAP muss sich modernisieren. Wir müssen darauf achten, dass die wir die Vorschläge der Europäischen Kommission für ein neues Liefermodell so umsetzen, dass die verschiedenen Ziele erreicht werden: Dazu gehören die Herstellung nahrhafter und sicherer Lebensmittel für die Menschen, ein Einkommen, von dem Landwirte leben können, der Schutz der Umwelt als Grundlage für das Wirtschaften der Landwirte und die Stärkung der ländlichen Räume.
Die Familienbetriebe spielen in meinen Augen dabei eine große Rolle. Diese wirtschaften mit Blick auf die künftigen Generationen nachhaltig, sichern die Bereitstellung regionaler Produkte von hoher Qualität und sorgen für die Pflege unserer Kulturlandschaft.
Das Bewusstsein, dass Qualität und Nachhaltigkeit ein Markenzeichen unserer bäuerlichen Landwirtschaft sind, müssen wir gemeinsam stärken. Die Arbeit der Landwirte und die hergestellten Lebensmittel müssen mehr Wertschätzung erfahren. Das ist nicht zu Dumpingpreisen zu haben. Wer vitale ländliche Räume will, muss mithelfen, die Landwirtschaft zukunftssicher zu machen."
Tel: 0831 99093004
ulrike.mueller(at)europarl.europa.eu
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.