Pflanzenkohle - Der Reinigungsschwamm der Natur

Pflanzenkohle
Foto: Naturefund

In den hier verlinkten Videos geht es um eine besondere Facette der Pflanzenkohle – eine Funktion, die nicht jedem sofort in den Sinn kommen wird: als Mittel zur Sanierung belasteter Böden und als Reinigungsfilter für aufgefangenes Regenwasser.

Privatdozent Dr. Gerhard Soja von der BOKU Wien zeigt im ersten verlinkten Video das Potential von Pflanzenkohle zur Sanierung von belasteten Industrieböden und legt dabei dar, dass unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Pflanzenkohlen erfordern.

In einem weiteren Video stellt Ilmo Kolehmainen von Carbons Finland Oy Ldt. aus Finnland Ansätze zur Behandlung von Regenwasser in der Stadt mit Pflanzenkohle vor. Der Vortrag findet auf Englisch statt.

Pflanzenkohle zeichnet sich durch seine höchst poröse Struktur aus. Dabei ergibt sich eine enorme spezifische Oberfläche von teilweise mehr als 300 m² pro Gramm. Durch diese Eigenschaft ist es der Pflanzenkohle möglich bis zur fünffachen Menge ihres Eigengewichtes an Wasser und den darin gelösten Stoffen aufzunehmen.

Haz clic para iniciar el vídeo.
Biochar in the management of rainwater
Haz clic para iniciar el vídeo.
PD Dr. Gerhard Soja | "Pflanzenkohle zur Bodensanierung" | FVPK