Kursleitung: Dr. Noemi Stadler-Kaulich
Dynamischer Agroforst ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- sowie Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden. Ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Das System zeichnet sich durch gesunde Pflanzen, ein hohes Biomassewachstum und verstärkte Resilienz gegenüber Folgen des Klimawandels (Trockenheit, Starkregen oder Stürme) aus. Gleichzeitig fördern und erhalten so aufgebaute Pflanzensysteme die Biodiversität.
Der Dynamische Agroforst kann die Landwirtschaft revolutionieren. Naturefund bietet in Kooperation mit dem Ökodorf Sieben Linden mehrere Seminare an.
Wochenendworkshop von 18. -20. September 2020
In diesen zwei Tagen erhalten die Teilnehmer*innen die theoretischen und praktischen Grundlagen, wie die Prinzipien des Dynamischen Agroforst funktionieren und erste Anleitungen für das Anlegung einer dynamischen Agroforstparzelle im eigenen Garten oder auf dem Acker.
Mehr Infos und Anmeldung zum Wochenendeworkshop hier
5-tägiger Intensivworkshop von 20.-25. September 2020
Während Modul 1 in die Prinzipien des Dynamischen Agroforst einführte, hat Modul 2 den Fokus auf das Management einer dynamischen Agroforstparzelle. Welche Mechanismen gibt es in der Natur, die bisher (noch) wenig im Landbau genutzt wurden? Wie manage ich meine Agroforst-Parzelle, damit ich guten Ertrag, Freude am Wachstum und verhältnismäßig wenig Arbeit habe?
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.