Naturefund: Naturschutz in Deutschland und weltweit

Naturefund wurde 2003 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seitdem arbeiten wir daran, Land für Natur zu kaufen, Ökosysteme zu erhalten und wieder aufzubauen und damit Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Der Kauf von Flächen stellt dabei eine der sichersten und am schnellsten umzusetzenden Maßnahmen dar, um die Natur und gesunde Ökosysteme zu erhalten.

Durch den Kauf von Wiesen, Wäldern oder Feuchtgebieten und durch eine enge Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort stellt Naturefund als Naturschutzorganisation sicher, dass sich die Natur langfristig ungestört entfalten kann. Zahlreiche Spender und Spenderinnen haben Naturefund bislang darin unterstützt, 1,5 Mio. m² Fläche zu sichern, zu kaufen und für die Natur zu bewahren.

Im Zuge des Klimawandels kauft Naturefund auch verstärkt Wälder und forstet wieder auf – in Deutschland und weltweit. Ob im tropischen Regenwald, in europäischen Mittelgebirgen, auf heimischen Streuobstwiesen oder Äckern: Bisher konnte Naturefund mehr als 500.000 Bäume pflanzen und so einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung  leisten. Mit der Pflanzung von Bäumen auf Äckern weltweit schafft Naturefund zudem neue Modelle für eine Landwirtschaft der Zukunft, die sich schon heute bewährt,

Naturefund: Nature conservation in Germany and worldwide

Naturefund was founded in 2003 as a non-profit organisation. Since then we have been working to buy land for nature, to conserve and rebuild ecosystems and thus to preserve habitats for a variety of animal and plant species. Buying land is one of the safest and quickest ways to preserve our nature and ecosystems.

Through the purchase of meadows, forests or wetlands and through close cooperation with local partners, Naturefund as a nature conservation organisation ensures that nature can develop undisturbed in the long term. Numerous donors have so far supported Naturefund in securing, purchasing and preserving 1.5 million m² of land for nature.

In the course of climate change, Naturefund is also increasingly buying forests and reforesting them - in Germany and worldwide. Whether in the tropical rainforest, in European low mountain ranges, on native orchards or fields: Naturefund has so far been able to plant more than 500,000 trees and thus breathe life back into degraded forests. By planting trees in fields, Naturefund also creates new income opportunities for farmers in Africa, Latin America and Europe.

 

Naturefund: Helfen Sie uns beim Schutz wertvoller Ökosysteme!

Fakt ist: Ein Großteil der Erde verfügt über immer weniger naturnahe oder natürliche Lebensräume – so auch Deutschland. Stattdessen wird immer mehr der Landflächen genutzt und beeinflusst durch Verkehrswege, Siedlungen, Gewerbe oder die Forst- und Landwirtschaft. Derzeit gelten beispielsweise gerade einmal knapp 0,6 Prozent der Landesfläche in Deutschland als Wildnis. Problematisch ist dies, da Gebiete, in denen sich die Natur frei von menschlichen Einflüssen entfalten kann, für den Erhalt der Biodiversität unerlässlich sind.

Beim Schutz von Natur ergeben sich auch immer Synergien mit dem Schutz von Arten und des Klimas: Moore, Wälder oder Graslandschaften sind beispielsweise Hotspots der biologischen Vielfalt und zeitgleich wichtige Kohlenstoffsenken. Nicht zuletzt deswegen sieht die EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030 das Ziel von zehn Prozent streng geschützter Natur in den Mitgliedsstaaten vor. Genau darauf zielen wir auch mit unseren Projekten ab – die Schaffung von Schutzgebieten für den langfristigen Erhalt unserer wertvollen Natur.

News

The Amazon rainforest produces much of its own rainfall through a self-reinforcing system between the forest and the atmosphere. This circulatory system will be severely affected by more frequent droughts, as predicted under current global… Read more
· · Naturefund
Tiger läuft durch Tümpel
· · Naturefund
According to the World Conservation Union IUCN, of the more than 147,500 species recorded, almost 41,500 are in threat categories - more than ever… Read more
Ein Kanu fährt durch ein mit grünen Pflanzen dicht bewachsenes Flussdelta
· · Naturefund
The World Meteorological Organisation (WMO) revealed in a recent report: The four main indicators of climate change - sea level rise, ocean warming,… Read more