· Naturefund

Unsere Trainerausbildung im Dynamischen Agroforst 

DAF-Ausbildung in Wiesbaden
Foto: Naturefund

Alternative Anbaumethoden mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit müssen als zentraler Baustein in der Agrarwirtschaft integriert werden. Da sich immer mehr Menschen für Dynamischer Agroforst interessieren, bietet Naturefund eine Trainerausbildung an. 

Jahrhunderte altes Wissen

Dynamischer Agroforst ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode angelehnt an das Wissen der indigenen Völker Lateinamerikas. Diese haben die Methoden schon vor vielen Jahrhunderten genutzt um ein dynamisches Pflanzensystem aufzubauen, das zu gesunden Pflanzen, einem hohen Ertrag und verstärkter Resilienz gegenüber Trockenheit und Starkregen führt. Dynamischer Agroforst ist damit eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels und die Nachfrage nach Unterstützung bei der Umsetzung seitens Landwirten, Städteplanerinnen und vielen anderen steigt zunehmend.
Noch gibt es wenige Trainerinnen und Berater in Deutschland. Naturefund bietet daher jetzt eine Trainerausbildung in dieser Methode an.

Erstes und zweites Jahr

Ziel dieser Ausbildung und der damit verbundenen praktischen Anwendung ist, dass Sie die Grundprinzipien von DAF kennenlernen, sich vertraut damit machen und zunehmend souveräner in der Gestaltung und Pflege von dynamischen Pflanzensystemen werden. Nach unserer Erfahrung mit mehr als 500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden Sie erstaunt und begeisert sein, wie gut sich Pflanzen und Boden entwickeln. Es wird nicht nur Arbeit sein, Sie werden auch reichen Ertrag haben.

Bisherigen Erfolge 

Naturefund betreut derzeit 3 Auszubildende in Wiesbaden-Erbenheim. Jedem Teilnehmer wird eine Fläche von mindestens 25 m² zur Verfügung gestellt, die sie nach den Prinzipien vom Dynamischen Agroforst bepflanzen können. Bislang wurden der Boden vorbereitet und die ersten Pflanzen gesetzt. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, in welchen die Pazelle voll aufgebaut und betreut wird, die Erträge geerntet werden können und alle  Fortschritte gut dokumentiert werden. Wir freuen uns auf die spannenden kommenden Jahren! 

Wenn auch Sie Interesse daran haben, sich im Dynamischen Agroforst zu schulen, dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt über agroforst@naturefund.de 

Seminar im dynamischen Agroforst 

Neben der Ausbildung, bietet Naturefund Seminare zum Thema an, die  Weiterbildung findet in drei Seminaren Modul I, Modul II und Modul III von jeweils fünf Tagen statt. Das erste Seminar Modul I startet diesen Montag (21.10.2019). Im Modul I werden die zentralen Grundelemente von Dynamischen Agroforst vermittelt, wie die Bedeutung der Artenvielfalt und die Funktion der Bäume, Grundsätze der Interaktion und Synergien verschiedener Arten und Kulturen, die natürliche Sukzessionsabfolge, pflegen und verbessern der Bodenfruchtbarkeit und vieles mehr. 

Alternativen Anbaumethoden mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird immer mehr Wichtigkeit beigemessen, sodass die Nachfrage nach den Plätzen zum Vorjahr enorm angestiegen ist. Wir freuen uns auch, darüber dass eine Studentin der Technische Universität Hamburg am Seminar teilnehmen wird.

Alternative Anbaumethoden sind ein Teil des Wandels, welcher stattfinden muss um die Klimaziele einzuhalten und dem Klimawandel entgegen zu wirken. Daneben gibt es noch viele weitere Themen über die wir uns gerne mit Ihnen austauschen und diskutieren wollen. Nehmen Sie also gerne Teil bei dem partizipativen Prozess zur EU-Agrarpolitik am Samstag, den 22. November 2019. Mehr dazu 

Natur schützen

Unterstützen Sie Naturefund und schützen Sie Natur.