Trockenwald stark gefährdet
Früher war fast die gesamte Ostküste von Mittelamerika mit tropischem Trockenwald bedeckt, bewohnt von einer Vielfalt spezieller Tier- und Pflanzenarten.
Die häufigsten Baumarten des tropischen Trockenwaldes sind Guanacaste, Cedro Real, Jiñocuabo, Guacimo, Madroño, Wilde Cashew, Kordie, Amerikanische Feige und Brasil. Auch einige Orchideen wie Brassavola und Tillandsia wachsen zwischen den Astgabeln.
Heute ist der tropische Trockenwald stark gefährdet durch Abholzungen und daher in den flachen Regionen fast zur Savanne degradiert.
Ein letzter Rest tropischer Trockenwald in Nicaragua
Mehr als 98% der Wälder sind Städten oder Agrarland gewichen, mittlerweile ist tropischer Trockenwald viel seltener als tropischer Regenwald geworden. Nur etwa 1% des tropischen Trockenwaldes in Nicaragua ist erhalten geblieben und nur ein kleiner Teil davon ist naturbelassen.
Oberhalb des Rio Carazo hat sich ein Gebiet dieses Trockenwaldes erhalten, welcher einen Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten darstellt.
Machen Sie mit und helfen Sie uns, mehr Land für die Natur zu kaufen!