Bald wird in unseren Wohnzimmern der Weihnachtsbaum aufgestellt und jeder hat seine eigenen Vorlieben wie er geschmückt werden soll: Mit Kugeln und Kerzen, mit Strohsternen, einfarbig oder ganz bunt. Wer in diesem Jahr gerne etwas Neues für das Verzieren des Baums ausprobieren möchte, findet hier ein paar Inspirationen.
Das brauchen Sie:
So wird’s gemacht:
Falls die Eichelkappen noch einen Stielansatz haben, muss dieser zunächst so gut wie möglich entfernt werden, damit die Kappen eine relativ flache Oberfläche haben. Dann werden sie mit etwas Kleber an der alten Weihnachtsbaumkugel befestigt. Die Kappen sollten möglichst dicht sitzen. Wer mag, kann sie dann noch bemalen. Fertig!
Das brauchen Sie:
So wird’s gemacht:
Stechen Sie aus den Mandarinen- oder Orangenschalen Sterne aus (es gehen natürlich auch andere Formen). Stechen Sie mit der Nadel relativ mittig ein Loch in die Schalen. Das Loch sollte so groß sein, dass die von Ihnen gewählte Schnur durch passt. Lassen Sie die Schalen über Nacht trocknen. Am nächsten Tag können Sie die Schalen auffädeln. Sollten diese hin und her rutschen, können Sie sie durch einen Knoten in der Schnur fixieren. Die fertige Kette können Sie dann an den Weihnachtsbaum oder auch ins Fenster hängen.
Naturefund e. V.
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden
+49 611 504 581 011
info(at)naturefund.de
Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 293241718
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft
befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Abs.1 Nr.9 KStG
unter der Steuernummer 43/250/76281.
Ihre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden.